Deutsche Beschreibung und Etymologie
Beschreibung:
„Demi-john“ (dt.: „Glasballon“, „Korbgärballon“) bezeichnet eine große, bauchige Glasflasche, die häufig mit einem schmalen Hals und einer zusätzlichen Umhüllung aus Korbgeflecht oder Kunststoff ausgestattet ist. Sie wird traditionell zur Gärung und Lagerung von Flüssigkeiten wie Wein, Bier, Spirituosen oder Essig verwendet. Diese Flaschen sind in der Weinherstellung, Hobbybrauerei und im chemischen Bereich weit verbreitet.
Etymologie:
Der Begriff „demi-john“ leitet sich aus dem Französischen „dame-jeanne“ ab, was „Dame Jeanne“ bedeutet. Dieser Name könnte sich auf die Form oder Größe der Flasche beziehen. Es gibt auch Vermutungen, dass der Begriff eine Hommage an eine Person namens Jeanne sein könnte, die mit der Entstehung dieser Flaschenart verbunden war. Im Englischen wurde „dame-jeanne“ in „demi-john“ umgewandelt, wobei „demi“ (halb) irreführend ist, da es nicht die Größe beschreibt.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (Englisch):
- Carboy
- Fermentation jar
- Large glass bottle
Antonyme (Englisch):
- Small bottle
- Flask
- Jug
Englische Sätze
- The winemaker carefully filled the demi-john with grape juice to start the fermentation process.
- Traditional demi-johns are often encased in wicker baskets for added protection.
- For his home brewing project, he purchased a 5-liter demi-john made of clear glass.
- The antique shop displayed a beautifully crafted demi-john from the 19th century.
- Modern alternatives to the demi-john include plastic carboys, which are lighter and more durable.
Fazit
Das Wort „demi-john“ verbindet Handwerkskunst, Geschichte und Praktikabilität. Es beschreibt eine vielseitige Glasflasche, die sowohl in traditionellen als auch modernen Kontexten Anwendung findet, von der Weinherstellung bis zur Hobbybrauerei. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „demi-john“ ein faszinierender Begriff, der nicht nur den Wortschatz bereichert, sondern auch eine Brücke zu den kulturellen und historischen Wurzeln des englischen Sprachraums schlägt. Ein wertvolles Wort für Weinliebhaber, Hobbybrauer und Geschichtsinteressierte!