Deutsche Beschreibung und Etymologie

„Deliquesce“ bedeutet auf Deutsch „sich verflüssigen“, „Feuchtigkeit aufnehmen und schmelzen“ oder „hygroskopisch werden“. Es wird hauptsächlich in der Chemie und Biologie verwendet, um den Prozess zu beschreiben, bei dem ein Feststoff Feuchtigkeit aus der Luft absorbiert und sich in eine Flüssigkeit verwandelt. Auch in der Botanik wird der Begriff genutzt, etwa für die Zersetzung von Pilzen.

Etymologie:
„Deliquesce“ stammt aus dem Lateinischen deliquescere, das sich aus de- („herab“ oder „weg“) und liquescere („flüssig werden“, „schmelzen“) zusammensetzt. Der Begriff gelangte im 17. Jahrhundert in die englische Sprache und wird seither vor allem in wissenschaftlichen und literarischen Kontexten verwendet.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Verflüssigen: liquefy, dissolve, melt
  • Zersetzen: decay, decompose

Antonyme:

  • Verfestigen: solidify, crystallize, coagulate
  • Trocken bleiben: remain solid, stay dry

Englische Sätze mit „deliquesce“

  1. Chemische Kontexte:
    • „The salt began to deliquesce in the high humidity of the laboratory.“
      (Das Salz begann sich bei der hohen Luftfeuchtigkeit im Labor zu verflüssigen.)
    • „Hygroscopic substances deliquesce under certain atmospheric conditions.“
      (Hygroskopische Substanzen verflüssigen sich unter bestimmten atmosphärischen Bedingungen.)
  2. Biologische Kontexte:
    • „Some fungi deliquesce after dispersing their spores, leaving a slimy residue behind.“
      (Einige Pilze verflüssigen sich nach der Verbreitung ihrer Sporen und hinterlassen einen schleimigen Rückstand.)
    • „As the plant material absorbed moisture, it started to deliquesce and decompose.“
      (Als das Pflanzenmaterial Feuchtigkeit aufnahm, begann es sich zu verflüssigen und zu zersetzen.)
  3. Metaphorische Anwendungen:
    • „Her confidence seemed to deliquesce under the pressure of constant criticism.“
      (Ihr Selbstvertrauen schien unter dem Druck ständiger Kritik zu zerfließen.)
    • „The once-mighty castle deliquesced into ruins over the centuries.“
      (Das einst mächtige Schloss zerfiel im Laufe der Jahrhunderte zu Ruinen.)

Fazit

„Deliquesce“ ist ein faszinierender Begriff, der einen speziellen physikalischen oder biologischen Prozess beschreibt. Er wird häufig in wissenschaftlichen Bereichen wie Chemie und Botanik verwendet, kann aber auch metaphorisch genutzt werden, um das langsame Auflösen oder Nachgeben zu beschreiben.

Für Englischlernende ist „deliquesce“ ein herausforderndes, aber lohnenswertes Wort, das ein tieferes Verständnis für die präzise Ausdrucksweise in der englischen Sprache vermittelt. Es ist besonders nützlich in akademischen oder literarischen Kontexten und verleiht wissenschaftlichen oder poetischen Texten eine elegante Note. Ob in der Beschreibung von chemischen Phänomenen oder metaphorischen Zerfallsprozessen – „deliquesce“ ist ein Wort, das mit Präzision und Schönheit beeindruckt.

Vorheriger ArtikelDelinquent
Nächster ArtikelDelirious

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.