Deutsche Beschreibung
Das englische Verb „defy“ bedeutet „trotzen“, „sich widersetzen“, „herausfordern“ oder „ignorieren“. Es wird verwendet, um eine Handlung oder Haltung zu beschreiben, bei der jemand absichtlich gegen Regeln, Autorität oder Erwartungshaltungen handelt. Häufig wird das Wort in Kontexten von Mut, Widerstand oder bewusster Rebellion verwendet.
Etymologie
Das Wort „defy“ stammt aus dem Altfranzösischen „desfier“, was „herausfordern“ oder „verachten“ bedeutet.
- „Des-“: Bedeutet „gegen“ oder „ab“.
- „Fier“: Bedeutet „treu sein“ oder „vertrauen“.
Es wurde im 14. Jahrhundert ins Englische übernommen und hat sich zu einem Begriff entwickelt, der Widerstand und Trotz symbolisiert.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Resist
- Challenge
- Oppose
- Confront
- Disobey
Antonyme
- Obey
- Submit
- Yield
- Follow
- Comply
Englische Sätze mit „Defy“
- Autorität:
„The activists defied the government’s ban and held their protest anyway.“
(Die Aktivisten widersetzten sich dem Verbot der Regierung und hielten dennoch ihren Protest ab.) - Widrigkeiten:
„Against all odds, she defied expectations and succeeded in her career.“
(Trotz aller Widrigkeiten trotzte sie den Erwartungen und hatte Erfolg in ihrer Karriere.) - Gefahren:
„The stuntman defied gravity with his daring performance.“
(Der Stuntman trotzte der Schwerkraft mit seiner waghalsigen Darbietung.) - Herausforderung:
„His innovation defies traditional approaches to solving this problem.“
(Seine Innovation widersetzt sich traditionellen Ansätzen zur Lösung dieses Problems.)
Fazit
Das Wort „defy“ ist ein ausdrucksstarkes englisches Verb, das Mut, Widerstand und Herausforderung beschreibt. Es wird verwendet, um Standhaftigkeit gegenüber Autorität, Widrigkeiten oder Erwartungen auszudrücken. Für deutschsprachige Lernende bietet „defy“ eine wertvolle Möglichkeit, rebellische oder entschlossene Haltungen im Englischen präzise auszudrücken. Es ist ein Beispiel für die Vielfalt und Stärke der englischen Sprache, wenn es darum geht, emotionale und aktive Handlungen zu kommunizieren.