Deutsche Beschreibung
Das englische Verb „defrost“ bedeutet „auftauen“, „abtauen“ oder „entfrosten“. Es beschreibt den Prozess, bei dem Eis oder Frost von einer Oberfläche, einem Gerät oder einem Lebensmittel entfernt wird. Der Begriff wird häufig in Alltagssituationen wie der Essenszubereitung, der Fahrzeugwartung und der Pflege von Haushaltsgeräten verwendet.
Etymologie
Das Wort „defrost“ setzt sich aus dem Präfix „de-“, was „weg“ oder „entfernen“ bedeutet, und „frost“, was „Eis“ oder „Frost“ bedeutet, zusammen.
- „Frost“ stammt aus dem Altenglischen „frost“, verwandt mit dem deutschen Wort „Frost“.
Der Begriff tauchte erstmals im 19. Jahrhundert im Englischen auf und wurde mit der Entwicklung von Kühltechnologien immer gebräuchlicher.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Thaw
- Melt
- Unfreeze
- De-ice
Antonyme
- Freeze
- Chill
- Solidify
- Ice
Englische Sätze mit „Defrost“
- Lebensmittel:
„Please defrost the fish before cooking it.“
(Bitte taue den Fisch auf, bevor du ihn kochst.) - Haushaltsgeräte:
„This new refrigerator has an automatic defrost function.“
(Dieser neue Kühlschrank verfügt über eine automatische Abtaufunktion.) - Fahrzeuge:
„Use the car’s defrost setting to clear the icy windshield.“
(Nutze die Entfrostungseinstellung des Autos, um die vereiste Windschutzscheibe frei zu machen.) - Technik:
„The technician defrosted the air conditioning system to remove ice buildup.“
(Der Techniker taute die Klimaanlage ab, um die Eisbildung zu entfernen.)
Fazit
Das Wort „defrost“ beschreibt einen wichtigen Prozess in verschiedenen Lebensbereichen, sei es beim Auftauen von Lebensmitteln, beim Abtauen von Gefriergeräten oder beim Entfernen von Frost an Fahrzeugen. Es ist ein vielseitiges und nützliches Wort, das in vielen praktischen Kontexten Anwendung findet. Für deutschsprachige Lernende ist „defrost“ ein einfaches, aber effektives Beispiel für die Beschreibung von Prozessen im Englischen und zeigt die Alltagsnähe der englischen Sprache.