Deutsche Beschreibung

Das englische Verb „deflate“ bedeutet „entleeren“, „die Luft herauslassen“, „zusammenfallen“ oder „reduzieren“. Es beschreibt den Vorgang, bei dem Luft oder Gas aus einem Behälter entfernt wird, wodurch dieser seine Form verliert. „Deflate“ wird auch metaphorisch verwendet, um eine Abnahme von Selbstbewusstsein, Wert oder Bedeutung darzustellen.

Anwendungsbereiche:

  1. Physische Entleerung:
    • Luft oder Gas wird aus einem geschlossenen Objekt entfernt.
      • Beispiel: „I accidentally deflated the tire while checking the pressure.“
        (Ich habe versehentlich den Reifen entleert, als ich den Druck überprüfte.)
  2. Metaphorische Bedeutung:
    • Reduktion von Emotionen, Enthusiasmus oder Stolz.
      • Beispiel: „Her ego was deflated after the harsh feedback.“
        (Ihr Ego wurde nach dem harten Feedback geschmälert.)
  3. Ökonomische Kontexte:
    • Beschreibung einer Abnahme von Preisen, Werten oder wirtschaftlichen Blasen.
      • Beispiel: „The stock market deflated after the release of poor earnings reports.“
        (Der Aktienmarkt fiel nach der Veröffentlichung schlechter Quartalsberichte.)
  4. Technik und Alltag:
    • Nutzung bei Geräten oder Objekten wie Luftmatratzen, Reifen oder Ballons.
      • Beispiel: „You should deflate the air mattress before storing it.“
        (Du solltest die Luft aus der Matratze lassen, bevor du sie einlagerst.)

Etymologie

Das Wort „deflate“ stammt aus dem Lateinischen „deflare“, was „ausblasen“ oder „wegblasen“ bedeutet.

  • „De-“: Bedeutet „weg“ oder „herab“.
  • „Flare“: Bedeutet „blasen“ oder „atmen“.

Der Begriff wurde im 15. Jahrhundert ins Englische übernommen und entwickelte sich sowohl zu einem physikalischen als auch metaphorischen Ausdruck.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Empty
  • Collapse
  • Shrink
  • Lower
  • Reduce

Antonyme

  • Inflate
  • Expand
  • Boost
  • Enhance
  • Raise

Englische Sätze mit „Deflate“

  1. Physische Entleerung:
    „The balloon deflated slowly after being pricked with a needle.“
    (Der Ballon entleerte sich langsam, nachdem er mit einer Nadel gestochen wurde.)
  2. Metaphorische Bedeutung:
    „His enthusiasm deflated when he realized how much work was involved.“
    (Sein Enthusiasmus schwand, als er erkannte, wie viel Arbeit erforderlich war.)
  3. Ökonomische Kontexte:
    „The market deflated after a series of disappointing announcements.“
    (Der Markt fiel nach einer Reihe enttäuschender Ankündigungen.)
  4. Technik und Alltag:
    „Make sure to deflate the pool completely before packing it away.“
    (Stelle sicher, dass der Pool vollständig entleert ist, bevor du ihn verstaust.)

Fazit

Das Wort „deflate“ ist ein vielseitiger Begriff, der sowohl physische als auch metaphorische Konzepte umfasst. Es beschreibt physische Vorgänge wie das Entleeren von Objekten, wird aber auch verwendet, um emotionale oder wirtschaftliche Rückgänge auszudrücken. Für deutschsprachige Lernende ist „deflate“ ein wertvolles Wort, das in vielen Bereichen anwendbar ist und die Nuancen der englischen Sprache illustriert. Es zeigt, wie präzise und flexibel Englisch physische und abstrakte Prozesse beschreibt.

Vorheriger ArtikelDefinitive
Nächster ArtikelDeflation

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.