Deutsche Beschreibung

Das englische Adjektiv „definitive“ bedeutet „maßgeblich“, „endgültig“, „entscheidend“ oder „abschließend“. Es wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das als endgültig festgelegt oder als maßgebliche Quelle gilt. „Definitive“ ist ein Begriff, der in vielen Kontexten vorkommt, insbesondere in Wissenschaft, Recht, Literatur und alltäglicher Kommunikation.

Anwendungsbereiche:

  1. Autorität und Standard:
    • Beschreibt eine Quelle oder Arbeit, die als endgültige und vertrauenswürdige Referenz gilt.
      • Beispiel: „The book is the definitive resource for historians.“
        (Das Buch ist die maßgebliche Ressource für Historiker.)
  2. Entscheidungen und Abschlüsse:
    • Verwendet für Ergebnisse oder Urteile, die nicht weiter hinterfragt werden können.
      • Beispiel: „The court issued a definitive verdict on the case.“
        (Das Gericht erließ ein endgültiges Urteil im Fall.)
  3. Klarheit und Präzision:
    • Wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das genau und klar definiert ist.
      • Beispiel: „The study provided a definitive explanation for the phenomenon.“
        (Die Studie lieferte eine eindeutige Erklärung für das Phänomen.)
  4. Wissenschaftliche und technische Anwendungen:
    • Bezeichnet Werke oder Forschungsergebnisse, die als vollständig und umfassend gelten.
      • Beispiel: „This is a definitive study in the field of neuroscience.“
        (Dies ist eine maßgebliche Studie im Bereich der Neurowissenschaften.)

Etymologie

Das Wort „definitive“ stammt aus dem Lateinischen „definitivus“, was „abschließend“ oder „bestimmt“ bedeutet.

  • „De-“: Bedeutet „weg“ oder „herab“.
  • „Finire“: Bedeutet „begrenzen“ oder „beenden“.

Es wurde im 14. Jahrhundert ins Englische übernommen und entwickelte sich zu einem Begriff, der Präzision, Autorität und Endgültigkeit ausdrückt.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Authoritative
  • Conclusive
  • Final
  • Decisive
  • Absolute

Antonyme

  • Tentative
  • Inconclusive
  • Preliminary
  • Indefinite
  • Uncertain

Englische Sätze mit „Definitive“

  1. Autorität:
    „This is the definitive guide to learning English grammar.“
    (Dies ist der maßgebliche Leitfaden zum Erlernen der englischen Grammatik.)
  2. Entscheidungen:
    „The contract provides a definitive agreement between the parties.“
    (Der Vertrag bietet eine endgültige Vereinbarung zwischen den Parteien.)
  3. Klarheit:
    „Her explanation was definitive and resolved all doubts.“
    (Ihre Erklärung war eindeutig und beseitigte alle Zweifel.)
  4. Wissenschaft:
    „The research paper is considered a definitive contribution to the field.“
    (Das Forschungspapier wird als maßgeblicher Beitrag zu diesem Fachgebiet angesehen.)

Fazit

Das Wort „definitive“ beschreibt Endgültigkeit, Autorität und Klarheit und wird verwendet, um Entscheidungen, Urteile oder Werke zu kennzeichnen, die als endgültig oder standardsetzend gelten. Für deutschsprachige Lernende ist „definitive“ ein wertvolles Wort, um Vertrauen und Präzision in der Kommunikation auszudrücken. Es unterstreicht die Fähigkeit der englischen Sprache, Bedeutung und Wichtigkeit in klaren und entscheidenden Begriffen zu vermitteln.

Vorheriger ArtikelDefinition
Nächster ArtikelDeflate

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.