Deutsche Beschreibung
Das englische Adjektiv „defiant“ bedeutet „trotzig“, „widerspenstig“, „herausfordernd“ oder „aufsässig“. Es beschreibt ein Verhalten oder eine Haltung, die sich absichtlich und bewusst gegen Regeln, Anweisungen oder Autorität stellt. Personen, die als „defiant“ bezeichnet werden, drücken oft Widerstand oder Ablehnung aus, sei es in persönlichen, sozialen oder politischen Kontexten.
Verwendungsbereiche:
- Persönlicher Kontext:
- Trotziges Verhalten, insbesondere bei Kindern oder Jugendlichen.
- Beispiel: „The child crossed his arms in a defiant gesture.“
(Das Kind verschränkte die Arme in einer trotzigen Geste.)
- Beispiel: „The child crossed his arms in a defiant gesture.“
- Trotziges Verhalten, insbesondere bei Kindern oder Jugendlichen.
- Politischer Kontext:
- Widerstand gegen Unterdrückung oder autoritäre Maßnahmen.
- Beispiel: „The protestors remained defiant despite the police presence.“
(Die Demonstranten blieben trotzig trotz der Polizeipräsenz.)
- Beispiel: „The protestors remained defiant despite the police presence.“
- Widerstand gegen Unterdrückung oder autoritäre Maßnahmen.
- Allgemeiner Kontext:
- Eine mutige oder rebellische Haltung angesichts von Herausforderungen oder Druck.
- Beispiel: „She stood defiant in the face of criticism.“
(Sie stand trotzig angesichts der Kritik.)
- Beispiel: „She stood defiant in the face of criticism.“
- Eine mutige oder rebellische Haltung angesichts von Herausforderungen oder Druck.
Etymologie
Das Wort „defiant“ leitet sich vom englischen Verb „defy“ ab, das „trotzen“, „herausfordern“ oder „sich widersetzen“ bedeutet.
- „Defy“: Vom altfranzösischen „desfier“, das „herausfordern“ oder „Missachtung zeigen“ bedeutet.
- „-ant“: Eine Adjektiv-Endung im Englischen, die eine Eigenschaft oder ein Verhalten beschreibt.
Der Begriff wurde im 14. Jahrhundert ins Englische eingeführt und beschreibt seither eine herausfordernde oder rebellische Haltung.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Rebellious
- Resistant
- Bold
- Confrontational
- Stubborn
Antonyme
- Compliant
- Obedient
- Submissive
- Cooperative
- Agreeable
Englische Sätze mit „Defiant“
- Persönlicher Kontext:
“The student gave a defiant reply when questioned about his behavior.”
(Der Schüler gab eine trotzige Antwort, als er zu seinem Verhalten befragt wurde.) - Politischer Kontext:
“The leader’s defiant speech inspired the crowd to continue their struggle.”
(Die trotzige Rede des Anführers inspirierte die Menge, ihren Kampf fortzusetzen.) - Emotionale Ausdrücke:
“Her defiant attitude showed she was unwilling to compromise.”
(Ihre trotzige Haltung zeigte, dass sie nicht bereit war, Kompromisse einzugehen.) - Gesellschaftlicher Kontext:
“The defiant workers refused to accept the unfair labor conditions.”
(Die aufsässigen Arbeiter weigerten sich, die unfairen Arbeitsbedingungen zu akzeptieren.)
Fazit
Das Adjektiv „defiant“ ist ein kraftvolles englisches Wort, das Widerstand, Mut und Entschlossenheit ausdrückt. Es wird in vielen Kontexten verwendet, von persönlichem Verhalten bis hin zu politischem Protest. Für deutschsprachige Lernende ist „defiant“ ein nützliches Wort, um Einstellungen und Verhaltensweisen zu beschreiben, die sich gegen Druck oder Autorität richten. Es zeigt, wie die englische Sprache Nuancen von Trotz, Widerstand und Beharrlichkeit in einem einzigen Begriff einfängt.