Deutsche Beschreibung
Das englische Verb „defer“ hat zwei Hauptbedeutungen, die in unterschiedlichen Kontexten Anwendung finden:
- „Verschieben“ oder „aufschieben“
- Es beschreibt, eine Handlung, Entscheidung oder Verpflichtung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
- Beispiel: „They decided to defer the discussion until next week.“
(Sie beschlossen, die Diskussion auf nächste Woche zu verschieben.)
- Beispiel: „They decided to defer the discussion until next week.“
- Es beschreibt, eine Handlung, Entscheidung oder Verpflichtung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
- „Sich fügen“ oder „Respekt zollen“
- Bedeutet, die Autorität, Meinung oder Expertise einer anderen Person anzuerkennen und dieser den Vorzug zu geben.
- Beispiel: „He always defers to his supervisor’s judgment in such matters.“
(Er fügt sich stets dem Urteil seines Vorgesetzten in solchen Angelegenheiten.)
- Beispiel: „He always defers to his supervisor’s judgment in such matters.“
- Bedeutet, die Autorität, Meinung oder Expertise einer anderen Person anzuerkennen und dieser den Vorzug zu geben.
Etymologie
Das Wort „defer“ stammt aus dem Lateinischen „differre“, was „aufschieben“ oder „verschieben“ bedeutet.
- „De-“: Lateinische Vorsilbe für „weg“ oder „ab“.
- „Ferre“: Lateinisch für „tragen“ oder „bringen“.
Über das Altfranzösische „diferer“ wurde der Begriff im 14. Jahrhundert ins Englische übernommen und erhielt seine heutige doppelte Bedeutung.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „aufschieben“
- Postpone
- Delay
- Suspend
- Adjourn
- Reschedule
Antonyme für „aufschieben“
- Proceed
- Expedite
- Continue
- Advance
Synonyme für „sich fügen“
- Yield
- Submit
- Respect
- Bow
- Comply
Antonyme für „sich fügen“
- Resist
- Oppose
- Disobey
- Challenge
Englische Sätze mit „Defer“
- Verschieben:
“The company chose to defer the product launch due to market uncertainties.”
(Das Unternehmen entschied, die Produkteinführung aufgrund von Marktunsicherheiten zu verschieben.) - Respekt zollen:
“In critical situations, she defers to her team leader’s experience.”
(In kritischen Situationen folgt sie der Erfahrung ihrer Teamleiterin.) - Formeller Kontext:
“The committee agreed to defer the decision and defer to the expert’s recommendations.”
(Das Komitee einigte sich darauf, die Entscheidung zu verschieben und den Empfehlungen der Expertin zu folgen.)
Fazit
Das Verb „defer“ ist ein flexibles und formelles Wort im Englischen, das sowohl das Aufschieben von Handlungen als auch das Respektieren von Autorität beschreibt. Seine Doppeldeutigkeit macht es besonders in geschäftlichen, akademischen und formalen Kontexten nützlich. Für deutschsprachige Lernende bietet „defer“ eine hervorragende Gelegenheit, die Vielseitigkeit und Nuancierung der englischen Sprache zu verstehen. Es zeigt, wie ein einziges Wort sowohl zeitliche als auch zwischenmenschliche Aspekte ausdrücken kann.