Deutsche Beschreibung
Das englische Verb „deep-six“ ist ein informeller Ausdruck, der „entsorgen“, „verwerfen“ oder „endgültig loswerden“ bedeutet. Es wird häufig verwendet, um Entscheidungen, Ideen, Gegenstände oder Pläne zu beschreiben, die aufgegeben oder eliminiert werden sollen. Der Begriff stammt aus der Seemannssprache, wo „deep-six“ ursprünglich bedeutete, etwas auf eine Tiefe von sechs Faden (ca. 11 Meter) ins Meer zu werfen, um es dauerhaft loszuwerden.
Im Deutschen könnte „deep-six“ mit „aufgeben“, „verwerfen“ oder „entsorgen“ übersetzt werden, je nach Kontext.
Etymologie
- „Deep“: Vom Altenglischen „dēop“, was „tief“ bedeutet.
- „Six“: Eine Referenz auf die nautische Maßeinheit „fathom“ (Faden), die sechs Fuß entspricht und in der Seefahrt verwendet wird.
Der Ausdruck entstand in der Mitte des 20. Jahrhunderts, ursprünglich in der amerikanischen Seemannssprache und später in der allgemeinen Umgangssprache.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Discard
- Eliminate
- Get rid of
- Abandon
- Cancel
Antonyme
- Preserve
- Retain
- Keep
- Restore
- Revive
Englische Sätze mit „Deep-Six“
- Alltäglicher Kontext:
“The team decided to deep-six the outdated proposal and start fresh.”
(Das Team beschloss, den veralteten Vorschlag zu verwerfen und von vorne zu beginnen.) - Bürokratie:
“We should deep-six these unnecessary reports to save time and resources.”
(Wir sollten diese unnötigen Berichte entsorgen, um Zeit und Ressourcen zu sparen.) - Technologie:
“The company deep-sixed its old software in favor of a modern solution.”
(Das Unternehmen verwarf seine alte Software zugunsten einer modernen Lösung.) - Persönlicher Kontext:
“After years of hesitation, he finally deep-sixed his old college textbooks.”
(Nach Jahren des Zögerns entsorgte er schließlich seine alten College-Lehrbücher.)
Fazit
Der Ausdruck „deep-six“ ist ein lebendiges Beispiel für die bildhafte und idiomatische Natur der englischen Sprache. Ursprünglich aus der Seefahrt stammend, wird er heute in verschiedenen Kontexten verwendet, um das endgültige Aufgeben oder Entsorgen zu beschreiben. Für deutschsprachige Lernende ist „deep-six“ ein nützlicher Begriff, um informelle und kreative Ausdrucksweisen im Englischen zu verstehen. Er zeigt, wie Sprache kulturelle und historische Einflüsse reflektieren kann.