Deutsche Beschreibung
Das englische Wort „deejay“ ist eine alternative Schreibweise von „DJ“, was für „Disc Jockey“ steht. Ein Deejay ist eine Person, die Musik auflegt, entweder live bei Veranstaltungen, in Clubs, auf Partys oder im Radio. Der Begriff wird häufig mit der modernen Musikindustrie assoziiert, insbesondere mit Genres wie Reggae, Hip-Hop, Dance und elektronischer Musik.
Im Reggae-Kontext bezeichnet „deejay“ manchmal auch Künstler, die über einen Rhythmus (einen sogenannten „Riddim“) singen oder rappen. Im Deutschen wird der Begriff „DJ“ ebenfalls verwendet und ist ein fest etablierter Teil der modernen Musikkultur.
Etymologie
Das Wort „deejay“ stammt aus dem Englischen:
- „Disc“: Bezieht sich ursprünglich auf Schallplatten, die in den frühen Tagen des DJings verwendet wurden.
- „Jockey“: Bedeutet „Lenker“ oder „Bediener“ und verweist auf die Rolle des DJs, der Musik auswählt und abspielt.
Die informelle Schreibweise „deejay“ wurde populär in der Reggae- und Hip-Hop-Kultur und hebt sich stilistisch vom kürzeren „DJ“ ab.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- DJ
- Disc Jockey
- Selector (im Reggae-Kontext)
- Music mixer
Antonyme
- Listener
- Audience member
- Non-performer
Englische Sätze mit „Deejay“
- Musikalischer Kontext:
“The deejay’s set at the festival was the highlight of the night.”
(Das Set des Deejays auf dem Festival war das Highlight der Nacht.) - Reggae-Kultur:
“In Jamaican music, a deejay performs lyrics over a pre-recorded riddim.”
(In der jamaikanischen Musik trägt ein Deejay Texte über einen voraufgenommenen Rhythmus vor.) - Beruflicher Kontext:
“She’s a well-known deejay who performs at clubs around the world.”
(Sie ist eine bekannte Deejay, die in Clubs auf der ganzen Welt auflegt.) - Alltäglicher Gebrauch:
“The couple hired a professional deejay to ensure great music at their wedding.”
(Das Paar engagierte einen professionellen Deejay, um für großartige Musik bei ihrer Hochzeit zu sorgen.)
Fazit
Das Wort „deejay“ ist ein vielseitiger Begriff, der die wichtige Rolle von Musikauflegern in der modernen Musikindustrie beschreibt. Es wird nicht nur für DJs im klassischen Sinne verwendet, sondern hat auch eine besondere Bedeutung in Genres wie Reggae und Hip-Hop. Für deutschsprachige Lernende ist „deejay“ ein spannender Begriff, der kulturelle Verbindungen zwischen Musik und Sprache verdeutlicht. Es spiegelt die Dynamik und den Einfluss der Musik auf die Popkultur und den Sprachgebrauch wider.

















