Deutsche Beschreibung

Das englische Adjektiv „deductive“ bedeutet „deduktiv“ und beschreibt eine Methode des logischen Denkens, bei der von allgemeinen Prämissen oder Regeln auf spezifische Schlussfolgerungen geschlossen wird. Die deduktive Logik spielt eine zentrale Rolle in Mathematik, Wissenschaft und Philosophie und wird oft als systematischer Ansatz zur Problemlösung verwendet.

Im Deutschen wird „deductive“ direkt mit „deduktiv“ übersetzt und ist besonders in wissenschaftlichen und akademischen Texten gebräuchlich.

Etymologie

Das Wort stammt aus dem Lateinischen:

  • „deductivus“: bedeutet „herleitend“ oder „ableitend“.
    • „de-“: signalisiert „weg“ oder „ab“.
    • „ducere“: bedeutet „führen“.

„Deductive“ wurde im 17. Jahrhundert ins Englische übernommen und ist seitdem ein zentraler Begriff in der Logik und Erkenntnistheorie.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Logical
  • Analytical
  • Systematic
  • Inferential

Antonyme

  • Inductive
  • Hypothetical
  • Intuitive
  • Speculative

Englische Sätze mit „Deductive“

  1. Wissenschaftlicher Kontext:
    “The research relied on deductive reasoning to test the validity of the theory.”
    (Die Forschung stützte sich auf deduktives Denken, um die Gültigkeit der Theorie zu testen.)
  2. Philosophie:
    “Deductive logic was a key element in Aristotle’s philosophical teachings.”
    (Die deduktive Logik war ein zentraler Bestandteil von Aristoteles’ philosophischen Lehren.)
  3. Mathematik:
    “In geometry, proofs are constructed using deductive reasoning.”
    (In der Geometrie werden Beweise mithilfe deduktiven Denkens erstellt.)
  4. Kriminalistik:
    “The detective employed a deductive approach to eliminate unlikely suspects.”
    (Der Detektiv verwendete einen deduktiven Ansatz, um unwahrscheinliche Verdächtige auszuschließen.)

Fazit

Das Wort „deductive“ beschreibt eine strukturierte und logische Denkweise, die auf allgemeinen Regeln oder Prinzipien basiert und spezifische Schlussfolgerungen ableitet. Es ist ein unverzichtbarer Begriff in der Wissenschaft, Philosophie und Mathematik. Für deutschsprachige Lernende ist „deductive“ ein Schlüsselwort, um über Logik und rationale Analyse im Englischen zu sprechen. Es zeigt die präzise und methodische Natur des Denkens, das für formelle und akademische Kontexte typisch ist.

Vorheriger ArtikelDeduction
Nächster ArtikelDeed

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.