Beschreibung:
Der englische Begriff „day release“ bezeichnet ein Konzept, bei dem Arbeitnehmer, Auszubildende oder Schüler an einem bestimmten Tag der Woche von ihren regulären Verpflichtungen freigestellt werden, um an Bildungsprogrammen, Schulungen oder Weiterbildungskursen teilzunehmen. Es handelt sich um eine Form der Kombination von Arbeit oder Ausbildung und Lernen, die besonders in beruflichen Ausbildungssystemen wie in Großbritannien verbreitet ist.

  • Hauptmerkmale:
    • Freistellung: Arbeitnehmer oder Auszubildende arbeiten an den meisten Tagen, erhalten aber an einem bestimmten Tag die Möglichkeit, Kurse zu besuchen.
    • Berufliche Entwicklung: Ermöglicht den Erwerb zusätzlicher Qualifikationen, ohne den Arbeitsplatz verlassen zu müssen.
    • Praxisorientiert: Häufig in Kombination mit dualen Ausbildungsmodellen genutzt.

Beispiel:
„Day release is an excellent way to combine work experience with further education.“
(Day Release ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Berufserfahrung mit Weiterbildung zu kombinieren.)

Etymologie:

  • „Day“: Altenglisch „dæg“, was „Tag“ bedeutet und den Zeitraum einer Freistellung beschreibt.
  • „Release“: Altfranzösisch „relaisser“, abgeleitet vom Lateinischen „relaxare“, was „loslassen“ oder „freilassen“ bedeutet.

Der Begriff „day release“ wurde im 20. Jahrhundert eingeführt, als zunehmend Programme entwickelt wurden, die die Integration von Arbeit und Lernen fördern.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Study day (Studientag)
  • Training leave (Schulungsfreistellung)
  • Learning leave (Bildungsurlaub)

Antonyme:

  • Full-time work (Vollzeitarbeit)
  • Non-release policy (keine Freistellung)
  • Regular work schedule (regulärer Arbeitsplan)

Englische Beispielsätze

  1. Berufliche Weiterbildung:
    • „Employees are allowed one day release per week to attend their college courses.“
      (Mitarbeitern wird ein Tag pro Woche als Day Release gewährt, um ihre College-Kurse zu besuchen.)
    • „Day release programs help individuals gain professional qualifications while working.“
      (Day-Release-Programme helfen Einzelpersonen, berufliche Qualifikationen zu erwerben, während sie arbeiten.)
  2. Ausbildung:
    • „Apprentices benefit greatly from the day release system, which combines hands-on experience with academic learning.“
      (Auszubildende profitieren enorm vom Day-Release-System, das praktische Erfahrung mit akademischem Lernen kombiniert.)
    • „The company encourages its apprentices to participate in day release programs for skill development.“
      (Das Unternehmen ermutigt seine Auszubildenden, an Day-Release-Programmen zur Kompetenzentwicklung teilzunehmen.)
  3. Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer:
    • „Day release allows businesses to retain staff while supporting their professional growth.“
      (Day Release ermöglicht es Unternehmen, Mitarbeiter zu halten und gleichzeitig ihre berufliche Entwicklung zu fördern.)
    • „Many employees see day release as an opportunity to enhance their career prospects.“
      (Viele Mitarbeiter sehen Day Release als eine Gelegenheit, ihre Karrierechancen zu verbessern.)

Fazit

„Day release“ ist ein innovatives und praktisches Konzept, das eine Brücke zwischen beruflicher Tätigkeit und Weiterbildung schlägt. Es ermöglicht Arbeitnehmern und Auszubildenden, ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern, ohne den Arbeitsplatz aufgeben zu müssen. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „day release“ ein anschauliches Beispiel für die Kombination von Arbeit und Bildung im englischsprachigen Raum. Es zeigt, wie Sprache flexible Arbeits- und Lernmodelle präzise beschreibt.

Vorheriger ArtikelDay Pupil
Nächster ArtikelDay Return

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.