Beschreibung:
Der Begriff „data capture“ bezeichnet den Prozess der systematischen Erfassung von Daten aus unterschiedlichen Quellen. Diese Daten können aus physischen Dokumenten, digitalen Plattformen, Sensoren oder anderen Geräten stammen. Der Zweck von „data capture“ ist es, Informationen effizient zu sammeln, um sie später zu analysieren, zu speichern oder weiterzuverarbeiten. Häufige Methoden der Datenerfassung sind:
- Manuelle Eingabe: Daten werden von einer Person in ein System eingegeben.
- Automatisierte Systeme: Technologien wie Barcode-Scanner, Sensoren oder optische Zeichenerkennung (OCR) extrahieren Daten automatisch.
- Digitale Datenerfassung: Daten werden direkt aus digitalen Quellen wie Websites oder Software extrahiert.
Etymologie:
„Data capture“ setzt sich aus den Wörtern „data“ (Daten) und „capture“ (Erfassung) zusammen. Das Wort „capture“ stammt aus dem Lateinischen „captura“, was „Erfassung“ oder „Gefangennahme“ bedeutet. Der Begriff „data capture“ wurde im 20. Jahrhundert mit dem Aufkommen moderner Technologien zur Datenerfassung populär.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Data collection (Datensammlung)
- Data acquisition (Datenerfassung)
- Information gathering (Informationsbeschaffung)
- Data input (Dateneingabe)
Antonyme:
- Data loss (Datenverlust)
- Manual recording (manuelle Aufzeichnung, im Gegensatz zu automatisierter Erfassung)
- Unrecorded information (nicht erfasste Informationen)
Englische Beispielsätze
- Technologie:
- „The data capture system automatically records customer transactions.“
(Das Datenerfassungssystem zeichnet automatisch Kundentransaktionen auf.) - „IoT devices are transforming data capture in the manufacturing sector.“
(IoT-Geräte revolutionieren die Datenerfassung im Fertigungssektor.)
- „The data capture system automatically records customer transactions.“
- Wissenschaft:
- „Researchers rely on precise data capture to analyze environmental changes.“
(Forscher verlassen sich auf präzise Datenerfassung, um Umweltveränderungen zu analysieren.) - „Advanced data capture tools ensure the accuracy of experimental results.“
(Fortschrittliche Datenerfassungswerkzeuge gewährleisten die Genauigkeit experimenteller Ergebnisse.)
- „Researchers rely on precise data capture to analyze environmental changes.“
- Geschäftlicher Kontext:
- „Digital forms simplify data capture during customer onboarding.“
(Digitale Formulare vereinfachen die Datenerfassung bei der Kundenaufnahme.) - „Our new data capture software reduces errors and improves efficiency.“
(Unsere neue Datenerfassungssoftware reduziert Fehler und verbessert die Effizienz.)
- „Digital forms simplify data capture during customer onboarding.“
Fazit
„Data capture“ ist ein essenzieller Prozess in der heutigen datengetriebenen Welt. Es ermöglicht die effiziente Erfassung und Verwaltung von Informationen, die für Entscheidungen, Analysen und Geschäftsprozesse unerlässlich sind. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „data capture“ ein wichtiges Konzept, um den technischen Wortschatz zu erweitern und die Bedeutung moderner Technologien zu verstehen. Eine präzise Datenerfassung bildet die Grundlage für Innovation und Fortschritt in Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie.