Beschreibung:
Das englische Wort „dare“ bedeutet auf Deutsch „wagen“, „sich trauen“ oder „Herausforderung“. Es kann als Verb und Substantiv verwendet werden und beschreibt die Bereitschaft, etwas Mutiges oder Riskantes zu tun, oder die Herausforderung, die jemand gestellt bekommt.
Verwendungsbereiche:
- Mutige Handlung:
- Sich trauen, etwas zu tun.
- Beispiel: „She dared to speak the truth.“ (Sie wagte es, die Wahrheit zu sagen.)
- Herausforderung:
- Jemanden auffordern, etwas Wagemutiges zu tun.
- Beispiel: „I dare you to jump into the river.“ (Ich fordere dich heraus, in den Fluss zu springen.)
- Empörung:
- Ausgedrückt durch die Phrase „How dare you?“ (Wie kannst du es wagen?), oft in Situationen, die Unverschämtheit oder Überraschung ausdrücken.
Etymologie:
„Dare“ stammt aus dem Altenglischen „durran“, was „wagen“ oder „sich trauen“ bedeutet. Seine Wurzeln reichen ins Proto-Germanische „durzan“ zurück, mit Verwandtschaften in anderen germanischen Sprachen wie dem Althochdeutschen „turran“ (wagen). Das Wort hat sich über die Jahrhunderte erhalten und ist ein zentrales Element der englischen Sprache geblieben.
Synonyms and Antonyms
Synonyme:
- To challenge (herausfordern)
- To risk (riskieren)
- To venture (wagen)
- To provoke (provozieren)
Antonyme:
- To avoid (vermeiden)
- To fear (fürchten)
- To hesitate (zögern)
- To refuse (ablehnen)
Englische Beispielsätze
- She dared to ask the CEO a bold question during the meeting.
(Sie wagte es, dem CEO während der Besprechung eine mutige Frage zu stellen.) - I dare you to try that new roller coaster—it looks terrifying!
(Ich fordere dich heraus, die neue Achterbahn auszuprobieren – sie sieht furchterregend aus!) - How dare you speak to me in that tone!
(Wie kannst du es wagen, in diesem Ton mit mir zu sprechen!) - He wouldn’t dare to climb the cliff without proper equipment.
(Er würde es nicht wagen, die Klippe ohne richtige Ausrüstung zu erklimmen.) - The children played truth or dare at the sleepover, laughing at every challenge.
(Die Kinder spielten Wahrheit oder Pflicht bei der Übernachtungsparty und lachten bei jeder Herausforderung.)
Fazit
Das Wort „dare“ ist ein vielseitiger Begriff, der Mut, Herausforderung und provokative Situationen beschreibt. Es wird in alltäglichen Gesprächen sowie in literarischen und dramatischen Kontexten verwendet, um die Idee von Risiko und Entschlossenheit auszudrücken.
Für Lernende der englischen Sprache ist „dare“ ein nützliches und oft verwendetes Wort, das hilft, mutige oder herausfordernde Situationen prägnant zu beschreiben. Es ist ein kraftvolles Werkzeug, um Emotionen und Handlungen im Sprachgebrauch auszudrücken.