Beschreibung:
Das englische Wort „danger“ bedeutet auf Deutsch „Gefahr“. Es beschreibt Zustände, Ereignisse oder Situationen, die ein Risiko für Schaden, Verletzung oder Verlust darstellen können. Es wird in einer Vielzahl von Kontexten verwendet, von physikalischen Bedrohungen bis hin zu metaphorischen Gefahren, wie Risiken in Projekten oder Beziehungen.
Hauptverwendungen:
- Warnhinweise:
- Physische Gefahr: „Danger! High Voltage“ (Gefahr! Hochspannung).
- Umweltgefahren: „Danger: Falling Rocks“ (Gefahr: Steinschlag).
- Metaphorische Verwendung:
- Abstrakte Risiken: „The company is in danger of bankruptcy“ (Das Unternehmen ist in Gefahr, bankrottzugehen).
Etymologie:
„Danger“ stammt aus dem Altfranzösischen „dangier“, was ursprünglich „Herrschaft“ oder „Macht“ bedeutete. Das Wort leitet sich vom lateinischen „dominium“ (Herrschaft, Kontrolle) ab. Im Mittelenglischen wandelte sich die Bedeutung hin zu „Gefahr“ oder „Bedrohung“, insbesondere im Sinne einer potenziellen Kontrolle oder eines Risikos, das Schaden verursachen könnte.
Synonyms and Antonyms
Synonyme:
- Risk (Risiko)
- Threat (Bedrohung)
- Hazard (Gefahr, speziell in technischen Kontexten)
- Peril (Gefahr, oft literarisch)
Antonyme:
- Safety (Sicherheit)
- Security (Schutz)
- Peace (Frieden, Abwesenheit von Gefahr)
- Protection (Schutz)
Englische Beispielsätze
- The sign warned: „Danger! Keep Out.“
(Das Schild warnte: „Gefahr! Betreten verboten.“) - She sensed danger when she heard the strange noise behind her.
(Sie spürte Gefahr, als sie das seltsame Geräusch hinter sich hörte.) - The storm posed a serious danger to the coastal town.
(Der Sturm stellte eine ernsthafte Gefahr für die Küstenstadt dar.) - Ignoring the doctor’s advice could put your health in danger.
(Das Ignorieren des Rates des Arztes könnte Ihre Gesundheit in Gefahr bringen.) - The explorers were aware of the many dangers of the jungle.
(Die Entdecker waren sich der vielen Gefahren des Dschungels bewusst.)
Fazit
„Danger“ ist ein essentielles englisches Wort, das sowohl physische als auch abstrakte Risiken beschreibt. Es ist universell anwendbar und findet sich in Alltagssprache, formalen Kontexten und literarischen Werken. Das Wort dient nicht nur der Beschreibung von Gefahren, sondern auch der Vorsicht und Warnung.
Für Lernende der englischen Sprache ist „danger“ ein unverzichtbarer Begriff, der hilft, Situationen mit Risiken oder Bedrohungen präzise zu beschreiben. Es verbindet die Themen Sicherheit, Risiko und Vorsicht in einer einzigen, klaren Vokabel.