Beschreibung:
Das englische Wort „dampness“ bedeutet auf Deutsch „Feuchtigkeit“ oder „Nässe“. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas leicht feucht oder nass ist, häufig in einem unangenehmen oder problematischen Kontext.
- Physikalisch:
- Feuchtigkeit in der Luft, auf Oberflächen oder in Materialien, z. B. „dampness in the walls“ (Feuchtigkeit in den Wänden).
- Bedingungen, die Schimmelbildung, Moder oder Schäden an Gebäuden verursachen können.
- Metaphorisch:
- „Dampness“ kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine gedämpfte Stimmung, Energie oder Begeisterung zu beschreiben, z. B. „a sense of dampness in the atmosphere“ (eine gedämpfte Atmosphäre).
Etymologie:
„Dampness“ leitet sich vom Wort „damp“ (feucht) ab, das aus dem Mittelniederländischen „damp“ stammt und „Dampf“ oder „Nebel“ bedeutet. Die Endung „-ness“ im Englischen wird verwendet, um von einem Adjektiv ein Substantiv zu bilden, das einen Zustand oder eine Qualität beschreibt.
Synonyms and Antonyms
Synonyme:
- Moisture (Feuchtigkeit)
- Wetness (Nässe)
- Humidity (Luftfeuchtigkeit)
Antonyme:
- Dryness (Trockenheit)
- Aridity (Dürre)
- Desiccation (Austrocknung)
Englische Beispielsätze
- The dampness in the room made it feel cold and uncomfortable.
(Die Feuchtigkeit im Raum ließ ihn kalt und unangenehm wirken.) - The dampness of the walls caused the paint to peel off over time.
(Die Feuchtigkeit in den Wänden führte dazu, dass die Farbe im Laufe der Zeit abblätterte.) - There was a dampness in the air that hinted at an approaching storm.
(Es lag eine Feuchtigkeit in der Luft, die auf einen bevorstehenden Sturm hindeutete.) - Her dampness of enthusiasm was noticeable after hearing the bad news.
(Ihre gedämpfte Begeisterung war nach den schlechten Nachrichten deutlich zu spüren.) - The fabric absorbed the dampness from the environment, making it unsuitable for use.
(Der Stoff nahm die Feuchtigkeit aus der Umgebung auf, wodurch er ungeeignet für die Verwendung wurde.)
Fazit
„Dampness“ ist ein vielseitiges Wort, das physikalische Zustände wie Feuchtigkeit sowie metaphorische Bedeutungen wie das Dämpfen von Begeisterung oder Stimmung beschreibt. Es findet häufig in alltäglichen, technischen und literarischen Kontexten Anwendung und ist ein nützliches Wort für präzise Beschreibungen.
Für Lernende der englischen Sprache ist „dampness“ ein praktisches Wort, um Umgebungsbedingungen oder emotionale Zustände auszudrücken. Es zeigt die Flexibilität der englischen Sprache, sowohl konkrete als auch abstrakte Konzepte darzustellen.