Beschreibung:
Das englische Wort „damnable“ bedeutet auf Deutsch „verurteilenswert“, „verdammt“ oder „moralisch verwerflich“. Es wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das als äußerst schlecht, sündhaft oder abscheulich angesehen wird. In literarischen oder religiösen Texten betont es oft die moralische Verwerflichkeit oder die Unwürdigkeit einer Handlung oder eines Zustands.
Etymologie:
„Damnable“ stammt aus dem Lateinischen „damnabilis“, was „würdig, verurteilt zu werden“ bedeutet. Es leitet sich von „damnare“ ab, das „verurteilen“ oder „verdammen“ bedeutet. Über das Altfranzösische „damnable“ gelangte es im 14. Jahrhundert in die englische Sprache und wurde häufig in religiösen und literarischen Kontexten verwendet.
Synonyms and Antonyms
Synonyme:
- Blameworthy (tadelnswert)
- Wicked (böse)
- Reprehensible (verwerflich)
- Sinful (sündhaft)
Antonyme:
- Virtuous (tugendhaft)
- Innocent (unschuldig)
- Praise-worthy (lobenswert)
- Righteous (gerecht)
Englische Beispielsätze
- The judge referred to the defendant’s actions as damnable and deserving of punishment.
(Der Richter bezeichnete die Handlungen des Angeklagten als verurteilenswert und strafwürdig.) - His damnable arrogance cost him the respect of his colleagues.
(Seine verdammenswerte Arroganz kostete ihn den Respekt seiner Kollegen.) - The poet lamented the damnable greed that led to the downfall of the empire.
(Der Dichter beklagte die verdammenswerte Gier, die zum Untergang des Reiches führte.) - Such damnable behavior has no place in a civil society.
(Ein solches verdammenswertes Verhalten hat in einer zivilisierten Gesellschaft keinen Platz.) - The writer described the villain’s damnable schemes with vivid detail.
(Der Autor beschrieb die verurteilenswerten Pläne des Bösewichts mit lebhaften Details.)
Fazit
„Damnable“ ist ein starkes, oft moralisch aufgeladenes Wort, das negative Urteile über Handlungen oder Zustände ausdrückt. Es wird häufig in literarischen und religiösen Texten verwendet, um die Verwerflichkeit oder Schwere einer Situation zu betonen. Obwohl es in der modernen Alltagssprache weniger häufig verwendet wird, bleibt „damnable“ ein ausdrucksstarkes Wort mit tiefer historischer und kultureller Bedeutung.
Für Lernende der englischen Sprache ist „damnable“ ein hervorragendes Beispiel für ein Wort mit starker moralischer Konnotation und literarischer Tiefe. Es bietet die Möglichkeit, die reiche Geschichte und Vielseitigkeit der englischen Sprache zu entdecken.