Beschreibung und Etymologie
Chain gang bezeichnet eine Gruppe von Strafgefangenen, die bei Zwangsarbeit eingesetzt werden und mit Ketten aneinandergebunden sind, um Flucht zu verhindern. Diese Praxis war besonders in den USA des 19. und frühen 20. Jahrhunderts verbreitet, vor allem im Süden, wo Sträflinge für den Straßenbau, Feldarbeit oder andere öffentliche Arbeiten eingesetzt wurden.
Der Begriff stammt aus dem Englischen:
- „Chain“ = Kette (weil die Gefangenen oft miteinander angekettet waren).
- „Gang“ = Gruppe (hier eine Arbeitsgruppe von Häftlingen).
Die Praxis wurde wegen unmenschlicher Bedingungen und Missbrauch kritisiert und in den meisten Ländern abgeschafft.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Prison labor gang (Gefangenenarbeitsgruppe)
- Forced labor crew (Zwangsarbeitsgruppe)
- Convict work gang (Sträflingsarbeitsgruppe)
Antonyme:
- Free workforce (freie Arbeitskraft)
- Voluntary work crew (freiwillige Arbeitsgruppe)
- Modern prison work programs (moderne Gefängnisarbeitsprogramme ohne Ketten)
Hintergrund und Geschichte
- Chain gangs waren besonders in den USA, Australien und Südafrika verbreitet.
- Sie wurden als kostengünstige Arbeitskräfte für Straßenbau, Bergbau oder Landwirtschaft genutzt.
- Besonders nach dem Ende der Sklaverei in den USA (1865) wurden viele Afroamerikaner durch Strafgesetze und Zwangsarbeit in Chain Gangs gezwungen.
- Die Praxis wurde im 20. Jahrhundert größtenteils abgeschafft, kehrte aber in einigen US-Bundesstaaten vorübergehend zurück.
Englische Beispielsätze
- In the early 1900s, chain gangs were a common sight in the American South.
(Anfang des 20. Jahrhunderts waren Chain Gangs im amerikanischen Süden weit verbreitet.) - The prisoners in the chain gang were forced to work on roads under harsh conditions.
(Die Gefangenen in der Chain Gang mussten unter harten Bedingungen an Straßen arbeiten.) - Many human rights activists opposed the return of chain gangs in modern prison systems.
(Viele Menschenrechtsaktivisten lehnten die Wiedereinführung von Chain Gangs im modernen Gefängnissystem ab.) - The classic song „Chain Gang“ by Sam Cooke describes the hardships of prisoners working in forced labor.
(Der klassische Song „Chain Gang“ von Sam Cooke beschreibt die Härten der Zwangsarbeit für Gefangene.)
Fazit
Eine Chain Gang war eine Strafgefangenen-Arbeitsgruppe, die oft mit Ketten verbunden war, um Flucht zu verhindern. Die Praxis war besonders im US-amerikanischen Süden verbreitet und ist heute weitgehend abgeschafft, bleibt aber ein Symbol für harte Gefängnisarbeit und Menschenrechtsfragen. Die Thematik wird oft in Filmen, Büchern und Liedern aufgegriffen, um auf die harten Bedingungen dieser Form der Zwangsarbeit hinzuweisen.