Beschreibung und Etymologie
Ein chain-link fence ist ein Metallzaun aus miteinander verflochtenen Drahtgliedern, der ein netzartiges Muster bildet. Er wird oft für Sicherheit, Grundstücksabgrenzungen und Sportplätze verwendet.
Der Name setzt sich zusammen aus:
- „Chain-link“ = Kettenartige Verbindung (weil die Drähte miteinander verflochten sind)
- „Fence“ = Zaun
Dieser Zauntyp wurde im 19. Jahrhundert in Großbritannien entwickelt und später weltweit populär.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Wire mesh fence (Drahtgitterzaun)
- Metal fence (Metallzaun)
- Cyclone fence (besonders in den USA verwendeter Begriff)
Antonyme:
- Wooden fence (Holzzaun)
- Brick wall (Backsteinmauer)
- Privacy fence (Sichtschutzzaun, da ein Maschendrahtzaun durchlässig ist)
Eigenschaften eines Chain-Link Fence
- Material: Verzinkter oder beschichteter Stahl
- Struktur: Waben- oder rautenförmiges Muster
- Höhe: Von 1 m (Gartenzaun) bis 4 m oder höher (Sicherheitszaun)
- Einsatzbereiche:
- Grundstückseinfassung 🏡
- Sportplätze ⚽🏀
- Sicherheitszäune 🚧
- Gefängnisse oder Militärgelände ⛓️
Englische Beispielsätze
- The backyard was enclosed with a chain-link fence to keep the dogs in.
(Der Hinterhof war mit einem Maschendrahtzaun eingezäunt, um die Hunde drinnen zu halten.) - Schools and sports fields often use chain-link fences for security.
(Schulen und Sportplätze nutzen oft Maschendrahtzäune zur Sicherheit.) - Unlike wooden fences, a chain-link fence does not block the view but still provides a boundary.
(Im Gegensatz zu Holzzäunen blockiert ein Maschendrahtzaun nicht die Sicht, bietet aber eine Abgrenzung.) - Many homeowners install chain-link fences because they are affordable and durable.
(Viele Hausbesitzer installieren Maschendrahtzäune, weil sie erschwinglich und langlebig sind.)
Fazit
Ein chain-link fence (Maschendrahtzaun) ist eine praktische und kostengünstige Möglichkeit, um Grundstücke, Sportplätze oder Sicherheitsbereiche abzugrenzen. Er ist robust, wetterbeständig und einfach zu installieren, bietet jedoch wenig Sichtschutz. Besonders in den USA, Europa und Asien ist er weit verbreitet.