Bedeutung und Etymologie
Das Wort „Ceramic“ bezeichnet ein nichtmetallisches, anorganisches Material, das durch Brennen bei hohen Temperaturen hergestellt wird. Keramiken sind für ihre Härte, Hitzebeständigkeit und Vielseitigkeit bekannt und werden in Töpferei, Bauwesen, Medizin und Hochtechnologie verwendet.
Das Wort stammt aus dem Griechischen:
- keramos (κεραμός) = „gebrannter Ton, Töpferware“
Wörtlich bedeutet „Ceramic“ also „gebranntes Material“, was den Herstellungsprozess beschreibt.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Pottery (Töpferware)
- Porcelain (Porzellan)
- Earthenware (Irdenware)
Antonyme:
- Metal (Metall)
- Plastic (Kunststoff)
Englische Beispielsätze
✅ „The artist created beautiful ceramic vases.“ (Der Künstler stellte wunderschöne Keramikvasen her.)
✅ „Ceramic materials are used in heat-resistant tiles on spacecraft.“ (Keramische Materialien werden für hitzebeständige Kacheln an Raumfahrzeugen verwendet.)
❌ „Ceramic is a type of metal.“ (Falsch – Keramik ist ein nichtmetallisches Material.)
Fazit
Ceramics sind vielseitige Materialien, die in Kunst, Architektur, Industrie und Wissenschaft eine wichtige Rolle spielen. Von traditioneller Töpferware bis zu High-Tech-Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt – Keramik bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Technologie.