Bedeutung und Etymologie

Der Begriff „Centre Forward“ bezeichnet eine zentrale Stürmerposition im Fußball. Der Centre Forward ist meist der Haupttorschütze eines Teams und spielt in der Mitte des Angriffs. Seine Aufgaben umfassen Torschüsse, Kopfballduelle, Ballkontrolle und das Verwerten von Vorlagen.

Das Wort setzt sich aus folgenden Wurzeln zusammen:

  • centre = „Zentrum, Mitte“, da der Spieler im zentralen Angriff agiert
  • forward = „vorwärts, Angreifer“, da er offensiv ausgerichtet ist

Wörtlich bedeutet „Centre Forward“ also „zentraler Stürmer“, was seine Rolle auf dem Spielfeld beschreibt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Striker (Stürmer, allgemeiner Begriff)
  • Number 9 (Bezeichnung für klassische Mittelstürmer)

Antonyme:

  • Centre Back (Innenverteidiger)
  • Defensive Midfielder (defensiver Mittelfeldspieler)

Englische Beispielsätze

„The centre forward is responsible for scoring goals and leading the attack.“ (Der zentrale Stürmer ist für das Erzielen von Toren und das Anführen des Angriffs verantwortlich.)
„A great centre forward must have excellent finishing and positioning skills.“ (Ein großartiger Mittelstürmer muss hervorragende Abschluss- und Positionsfähigkeiten haben.)
„The centre forward plays as a defensive midfielder.“ (Falsch – der Centre Forward spielt im Angriff, nicht im Mittelfeld.)

Fazit

Ein Centre Forward ist die Schlüsselposition im Angriff eines Fußballteams. Die besten Spieler auf dieser Position sind bekannt für ihre Torgefahr, Physis und Abschlussstärke. Legendäre Centre Forwards sind Pelé, Ronaldo, Robert Lewandowski und Erling Haaland.

Vorheriger ArtikelCentrefold
Nächster ArtikelCentre Half

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.