Deutsche Beschreibung und Etymologie

Beschreibung

Das englische Wort caller bezeichnet eine Person, die aktiv kommuniziert oder agiert, je nach Kontext:

  1. Telefonischer Anrufer:
    • Eine Person, die jemanden anruft oder versucht, Kontakt per Telefon herzustellen.
    • Beispiel: „The caller left a voicemail.“
      (Der Anrufer hinterließ eine Sprachnachricht.)
  2. Besucher oder Rufer:
    • Eine Person, die jemanden besucht oder laut nach einer anderen Person ruft.
    • Beispiel: „The caller stood at the gate, waiting to be let in.“
      (Der Besucher stand am Tor und wartete darauf, hereingelassen zu werden.)
  3. Technischer Kontext:
    • In der Programmierung bezeichnet „caller“ die Funktion oder das Programm, das eine andere Funktion aufruft.
    • Beispiel: „The caller initiated the API request.“
      (Der Aufrufer initiierte die API-Anfrage.)

Etymologie

„Caller“ leitet sich vom englischen Verb „to call“ ab, das aus dem Altenglischen „ceallian“ stammt, was „rufen“ oder „anrufen“ bedeutet. Die Endung „-er“ macht daraus ein Substantiv und bezeichnet die Person, die die Handlung ausführt.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Telefonischer Kontext: Phone caller (Telefonanrufer), Dialer (Wählender)
  • Besucher oder Rufer: Visitor (Besucher), Guest (Gast), Summoner (Rufer)
  • Technischer Kontext: Invoker (Aufrufer), Requestor (Anfordernder)

Antonyme

  • Receiver (Empfänger)
  • Listener (Zuhörer)
  • Callee (Angerufener – technischer Kontext)

Englische Sätze

  1. Synonyme verwenden:
    • „The phone caller asked for assistance with a billing issue.“
      (Der Telefonanrufer bat um Hilfe bei einem Abrechnungsproblem.)
    • „The visitor, or caller, waited patiently at the door.“
      (Der Besucher oder Rufer wartete geduldig an der Tür.)
  2. Antonyme verwenden:
    • „The receiver of the call was surprised by the unknown caller.“
      (Der Empfänger des Anrufs war von dem unbekannten Anrufer überrascht.)
  3. Neutraler Satz:
    • „The caller initiated the conversation with a polite greeting.“
      (Der Anrufer begann das Gespräch mit einer höflichen Begrüßung.)

Fazit

Der Begriff caller ist vielseitig und findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter Telefonkommunikation, soziale Interaktionen und technische Programmierung. Er beschreibt stets die aktive Rolle in einer Interaktion – ob es sich um einen Anruf, einen Besuch oder das Initiieren einer Funktion handelt. Die Breite seiner Nutzung unterstreicht die zentrale Rolle von Kommunikation und Aktion in der modernen Welt.

Vorheriger ArtikelCalled
Nächster ArtikelCaller ID

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.