Das englische Wort „body search“, auf Deutsch „Körperdurchsuchung“, beschreibt die manuelle oder visuelle Untersuchung einer Person, um Gegenstände wie Waffen, Drogen oder andere illegale Materialien aufzuspüren. Diese Sicherheitsmaßnahme wird in verschiedenen Kontexten durchgeführt, z. B. an Flughäfen, in Gefängnissen oder bei Polizeikontrollen.

Etymologisch setzt sich „body search“ aus „body“ (Körper) und „search“ (Durchsuchung) zusammen. Das Wort „search“ hat seine Wurzeln im altfranzösischen „cerchier“, das vom lateinischen „circumire“ (herumgehen, suchen) abgeleitet ist. Der Begriff „body search“ entstand im 20. Jahrhundert in Zusammenhang mit dem wachsenden Bedürfnis nach Sicherheit und wurde durch zunehmende Sicherheitsprotokolle weltweit verbreitet.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Pat-down search (Abtasten)
  • Frisking (Abtasten)
  • Physical inspection (körperliche Inspektion)
  • Security screening (Sicherheitskontrolle)

Antonyme:

  • Visual inspection (visuelle Kontrolle)
  • Non-intrusive screening (nicht-invasive Überprüfung)
  • Trust-based security (vertrauensbasierte Sicherheit)

Englische Sätze mit „body search“

  1. The officer conducted a body search to ensure no contraband was being smuggled.
    (Der Beamte führte eine Körperdurchsuchung durch, um sicherzustellen, dass keine Schmuggelware transportiert wurde.)
  2. Body searches are standard procedures at high-security events.
    (Körperdurchsuchungen sind bei Veranstaltungen mit hohen Sicherheitsanforderungen Standard.)
  3. She was subjected to a body search before entering the prison visitor area.
    (Sie wurde vor dem Betreten des Besucherbereichs im Gefängnis einer Körperdurchsuchung unterzogen.)
  4. The new regulations require a thorough body search for all passengers at the airport.
    (Die neuen Vorschriften verlangen eine gründliche Körperdurchsuchung für alle Passagiere am Flughafen.)
  5. A body search can sometimes feel invasive but is necessary to maintain public safety.
    (Eine Körperdurchsuchung kann manchmal aufdringlich wirken, ist aber notwendig, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.)

Fazit

„Body search“ ist ein Begriff, der tief in sicherheitsrelevanten Kontexten verwurzelt ist und sowohl praktische als auch rechtliche Implikationen hat. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist dieser Ausdruck ein wichtiger Bestandteil des sicherheitsbezogenen Wortschatzes. Gleichzeitig zeigt er kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Das Verständnis des Begriffs „body search“ hilft dabei, in internationalen Kontexten sensibel und informiert zu handeln, insbesondere in Bereichen, in denen Sicherheit und Privatsphäre in Balance gebracht werden müssen.

Vorheriger Artikelbody press
Nächster Artikelbody shop

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.