„Body odour“, auf Deutsch „Körpergeruch“, beschreibt den Geruch, den der menschliche Körper – vor allem durch Schwitzen – abgibt. Es handelt sich dabei oft um einen als unangenehm empfundenen Geruch, der entsteht, wenn Schweiß von Bakterien auf der Haut zersetzt wird. Der Begriff umfasst jedoch nicht nur den unangenehmen Geruch, sondern kann neutral verwendet werden, um jegliche Körpergerüche zu beschreiben.

Etymologisch setzt sich das Wort aus „body“ (Körper) und „odour“ (Geruch) zusammen. Das Wort „odour“ stammt aus dem Lateinischen „odor“, was „Duft“ oder „Geruch“ bedeutet. Die Schreibweise „odour“ wird im britischen Englisch verwendet, während im amerikanischen Englisch die Schreibweise „odor“ ohne „u“ üblich ist.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Sweat smell (Schweißgeruch)
  • Perspiration odour (Schweißgeruch)
  • Body scent (Körperduft, neutral)
  • Malodour (übler Geruch)

Antonyme:

  • Fragrance (Duft)
  • Perfume (Parfüm)
  • Aroma (angenehmer Geruch)
  • Freshness (Frische)

Englische Sätze mit „body odour“

  1. Many people use deodorants to mask body odour caused by sweating.
    (Viele Menschen benutzen Deodorants, um durch Schwitzen verursachten Körpergeruch zu überdecken.)
  2. Excessive body odour can be a sign of poor hygiene or health issues.
    (Übermäßiger Körpergeruch kann ein Zeichen von schlechter Hygiene oder gesundheitlichen Problemen sein.)
  3. Body odour is a natural phenomenon, but it can be managed with proper hygiene.
    (Körpergeruch ist ein natürliches Phänomen, kann jedoch durch richtige Hygiene kontrolliert werden.)
  4. Some cultures are more accepting of body odour than others.
    (Manche Kulturen sind toleranter gegenüber Körpergeruch als andere.)
  5. After a long workout, his body odour was noticeable despite the use of deodorant.
    (Nach einem langen Workout war sein Körpergeruch trotz der Verwendung von Deodorant wahrnehmbar.)

Fazit

„Body odour“ ist ein universelles Thema, das kulturelle, soziale und gesundheitliche Aspekte umfasst. Der Begriff zeigt, wie unterschiedlich Geruchswahrnehmung in verschiedenen Kulturen sein kann, während in vielen englischsprachigen Ländern der Fokus auf der Vermeidung von unangenehmem Körpergeruch liegt. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, bietet „body odour“ nicht nur eine neue Vokabel, sondern auch ein Verständnis für kulturelle Normen rund um Hygiene und soziale Interaktionen. Dieses Wissen hilft, die englischsprachige Welt besser zu verstehen und sich sensibler in verschiedenen Kontexten zu bewegen.

Vorheriger Artikelbody language
Nächster Artikelbody piercing

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.