Das englische Wort „body language“ bedeutet auf Deutsch „Körpersprache“. Es bezeichnet die nonverbale Kommunikation durch Gestik, Mimik, Haltung, Bewegung und andere körperliche Signale, die Gefühle, Stimmungen und Absichten ausdrücken können. Körpersprache ist ein wesentlicher Bestandteil der zwischenmenschlichen Kommunikation und spielt oft eine größere Rolle als gesprochene Worte.

Etymologisch besteht das Wort aus „body“ (Körper) und „language“ (Sprache). Es entstand im frühen 20. Jahrhundert, als die Bedeutung nonverbaler Kommunikation zunehmend wissenschaftlich untersucht wurde. Das Konzept „body language“ gewann an Popularität, als Psychologen begannen, die Bedeutung von Gestik und Mimik in sozialen und kulturellen Kontexten zu analysieren.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Nonverbal communication (nonverbale Kommunikation)
  • Gestural communication (Gestikkommunikation)
  • Physical cues (körperliche Hinweise)
  • Nonverbal expression (nonverbaler Ausdruck)

Antonyme:

  • Verbal communication (verbale Kommunikation)
  • Spoken words (gesprochene Worte)
  • Written expression (schriftlicher Ausdruck)
  • Explicit speech (explizite Sprache)

Englische Sätze mit „body language“

  1. Her body language indicated she was uncomfortable, even though she smiled.
    (Ihre Körpersprache zeigte, dass sie sich unwohl fühlte, obwohl sie lächelte.)
  2. He used confident body language during his presentation to engage the audience.
    (Er nutzte selbstbewusste Körpersprache während seiner Präsentation, um das Publikum zu fesseln.)
  3. Reading someone’s body language can help you understand their true feelings.
    (Die Körpersprache einer Person zu lesen, kann helfen, ihre wahren Gefühle zu verstehen.)
  4. His defensive body language made it clear he didn’t want to continue the discussion.
    (Seine defensive Körpersprache machte deutlich, dass er die Diskussion nicht fortsetzen wollte.)
  5. Learning to interpret body language is a crucial skill in business negotiations.
    (Die Fähigkeit, Körpersprache zu interpretieren, ist in Geschäftsverhandlungen entscheidend.)

Fazit

„Body language“ ist ein Schlüsselbegriff der englischen Sprache, der die Bedeutung nonverbaler Kommunikation unterstreicht. Es zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur auf Worte, sondern auch auf körperliche Signale zu achten, um Botschaften vollständig zu verstehen. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, bietet der Begriff „body language“ eine doppelte Lektion: Einerseits erweitert er den Wortschatz, andererseits vermittelt er kulturelles Wissen über Kommunikation. Das Verständnis von Körpersprache hilft, in jedem sozialen und kulturellen Kontext effektiver zu kommunizieren.

Vorheriger Artikelbodyguard
Nächster Artikelbody odour

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.