Beschreibung:
Das Wort „body board“ bezeichnet ein spezielles, kurzes Surfbrett, das für das Wellenreiten entwickelt wurde, bei dem der Benutzer meist liegend oder kniend auf den Wellen reitet. Es ist kürzer, flexibler und leichter als ein herkömmliches Surfbrett und wird oft als zugänglicher Einstieg in den Surfsport angesehen. Bodyboards bestehen meist aus einem Kern aus Schaumstoff und einer glatten Unterseite, die das Gleiten auf den Wellen erleichtert.
Etymologie:
„Body board“ setzt sich aus „body“ (Körper) und „board“ (Brett) zusammen. Die Kombination beschreibt die enge Verbindung zwischen Körper und Brett während des Sports, da der Benutzer direkt auf dem Brett liegt. Der Begriff wurde in den 1970er Jahren durch Tom Morey geprägt, der das moderne Bodyboard erfand und dessen Design standardisierte. Der Sport hat Wurzeln in der hawaiianischen Tradition des Wellenreitens, die bis in die antike Polynesische Kultur zurückreicht.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Boogie Board (informelle Bezeichnung)
- Wellenbrett
- Kurzbrett
Antonyme:
- Surfbrett (Surfboard)
- Longboard
- Stand-Up Paddleboard (SUP)
Englische Sätze mit „body board“
- „The kids spent the entire afternoon riding the waves on their body boards.“
(Die Kinder verbrachten den ganzen Nachmittag damit, die Wellen auf ihren Bodyboards zu reiten.) - „Body boarding is an excellent way for beginners to experience the thrill of surfing.“
(Bodyboarding ist eine großartige Möglichkeit für Anfänger, den Nervenkitzel des Surfens zu erleben.) - „He carried his lightweight body board down to the beach.“
(Er trug sein leichtes Bodyboard hinunter zum Strand.) - „Many professional surfers started their careers with a simple body board.“
(Viele Profi-Surfer begannen ihre Karriere mit einem einfachen Bodyboard.) - „The shop offers a wide selection of body boards for all skill levels.“
(Das Geschäft bietet eine große Auswahl an Bodyboards für alle Könnensstufen an.)
Fazit
Das englische Wort „body board“ beschreibt ein zentrales Sportgerät im Wassersport, das für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet ist. Seine einfache Handhabung und Vielseitigkeit haben das Bodyboarding zu einem beliebten Freizeitvergnügen auf der ganzen Welt gemacht.
Mit seinen Wurzeln in der traditionellen Surfkultur und der modernen Entwicklung durch Tom Morey verkörpert das Bodyboard die Freude am Wellenreiten und die Verbindung von Mensch und Natur. Für alle, die sich für Wassersport interessieren, ist der Begriff „body board“ ein wichtiger Bestandteil des englischen Vokabulars.