Das englische Wort „bawl“ bedeutet laut weinen, schreien oder brüllen, oft in einer Art, die stark emotional und unkontrolliert ist. Es wird häufig verwendet, um Kinder zu beschreiben, die aus Frustration, Wut oder Schmerz lauthals weinen. Das Wort kann jedoch auch bei Erwachsenen angewandt werden, wenn diese laut vor Kummer oder Enttäuschung weinen.
Etymologisch stammt „bawl“ aus dem späten Mittelenglisch. Der Begriff ist möglicherweise verwandt mit dem altfranzösischen Wort „bauler“, was so viel wie „laut schreien“ bedeutet. Der genaue Ursprung bleibt jedoch unklar, könnte aber auf eine Nachahmung lauter Geräusche zurückzuführen sein, wie sie etwa Tiere von sich geben, wenn sie in Panik oder Schmerz brüllen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Cry loudly
- Wail
- Sob
- Scream
- Yell
Antonyme:
- Whisper
- Mumble
- Murmur
- Speak softly
- Hold back tears
Englische Sätze zur Verdeutlichung
- Synonymischer Satz:
The baby started to bawl as soon as he was put to bed, keeping everyone awake for hours. - Antonymischer Satz:
Instead of bawling over the bad news, she took a deep breath and handled it calmly. - Alltagssprache:
He bawled his eyes out after watching the heartbreaking movie. - Familiäre Verwendung:
When the little girl’s ice cream fell on the ground, she began to bawl uncontrollably.
Fazit
Das Wort „bawl“ ist eine anschauliche Beschreibung für lautes und intensives Weinen oder Schreien, besonders in Situationen großer emotionaler Erregung. Es wird oft verwendet, um Gefühle wie Wut, Schmerz oder Trauer auszudrücken, sei es bei Kindern oder Erwachsenen. Während „bawl“ im Englischen sehr gebräuchlich ist, sollte man auf den Kontext achten, um es korrekt anzuwenden, da es stark emotional aufgeladen ist.