Das englische Wort „aircooled“ (auch: „air-cooled“) ist ein Adjektiv, das sich auf ein technisches System bezieht, das durch Luft – statt durch Wasser oder andere Flüssigkeiten – gekühlt wird. Es ist vor allem in der Technik, im Automobilbau und in der Maschinenkunde gebräuchlich. Für Lernende der englischen Sprache bietet es ein praktisches Beispiel für zusammengesetzte technische Begriffe und deren Verwendung in Fachkontexten.

Bedeutung

„Aircooled“ bedeutet wörtlich „luftgekühlt“. Es beschreibt Motoren, Maschinen oder Geräte, die durch Luftzirkulation vor Überhitzung geschützt werden – also ganz ohne Kühlwasser oder Kühlmittel.

Im Deutschen wird es meistens mit „luftgekühlt“ übersetzt.

Verwendung in der Technik

  1. Motorentechnik Besonders bekannt ist der Begriff aus der Automobil- und Motorradgeschichte, z. B. beim VW Käfer oder bei alten Porsche-Modellen:
    • „The classic Beetle had an aircooled engine, which was simple and reliable.“
      (Der klassische Käfer hatte einen luftgekühlten Motor, der einfach und zuverlässig war.)
  2. Maschinenbau Auch in der Industrie werden Generatoren, Kompressoren oder Turbinen häufig mit Luftkühlung betrieben:
    • „This aircooled generator is ideal for remote locations where water is scarce.“
      (Dieser luftgekühlte Generator ist ideal für abgelegene Orte, an denen Wasser knapp ist.)
  3. Elektronik & Computertechnik In Computern spricht man von „aircooled systems“, wenn Lüfter zur Temperaturkontrolle verwendet werden (im Gegensatz zu wassergekühlten „liquid-cooled“ Systemen).

Sprachlich interessante Merkmale

  • Wortart: Adjektiv
  • Kompositum (Zusammensetzung): air + cooled
  • Bindestrich oder Zusammenschreibung?
    In der US-amerikanischen Schreibweise ist air-cooled mit Bindestrich üblich, während aircooled ohne Bindestrich seltener, aber gebräuchlich ist – besonders als Markenbegriff oder in technischen Katalogen.

Beispiele im Gebrauch

  • „The aircooled system eliminates the need for coolant maintenance.“
    (Das luftgekühlte System macht Kühlmittelwartung überflüssig.)
  • „Aircooled engines tend to be lighter and simpler in design.“
    (Luftgekühlte Motoren sind tendenziell leichter und einfacher aufgebaut.)
  • „Many vintage motorcycles are aircooled, which gives them a distinctive sound.“
    (Viele Oldtimer-Motorräder sind luftgekühlt, was ihnen einen charakteristischen Klang verleiht.)

Synonyme & verwandte Begriffe

EnglischDeutsch
aircooledluftgekühlt
liquid-cooledwassergekühlt
fan-cooledlüftergekühlt
radiatorKühler (z. B. im Auto)

Fazit

„Aircooled“ ist ein nützliches technisches Adjektiv im englischen Sprachgebrauch, das besonders in Bereichen wie Maschinenbau, Automobiltechnik und Elektronik verbreitet ist. Es steht für ein einfaches, robustes Kühlsystem, das ohne Flüssigkeit auskommt – und ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Englisch funktionale Begriffe durch Wortzusammensetzung präzise und kompakt ausdrückt.

Wer technisches Englisch lernen oder verstehen möchte, trifft auf Begriffe wie aircooled regelmäßig – und sollte sie gut kennen.

Vorheriger ArtikelAha
Nächster ArtikelAhchoo

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.