Das englische Wort „ahchoo“ (auch geschrieben als achoo oder atchoo) ist ein onomatopoetisches Wort, also ein lautmalerischer Ausdruck, der das Geräusch des Niesens nachahmt. Obwohl es auf den ersten Blick wie ein kindlicher oder komischer Ausruf erscheinen mag, hat es durchaus seinen Platz im englischen Sprachgebrauch – insbesondere im informellen und schriftsprachlich-humorvollen Bereich.

Bedeutung

„Ahchoo“ ist keine formale Vokabel, sondern eine Lautnachahmung (engl. onomatopoeia) für das Geräusch, das Menschen beim Niesen machen. Im Deutschen entspricht es am ehesten „Hatschi!“ oder „Hatschu!“.

Verwendung

  1. Alltag und Comics „Ahchoo“ taucht häufig in Comics, Kinderbüchern, Cartoons oder humorvollen Texten auf – überall dort, wo ein Nieser dargestellt werden soll:
    • „He walked into the dusty attic and suddenly—ahchoo!“
      (Er ging auf den staubigen Dachboden und plötzlich – hatschi!)
  2. Dialoge in Geschichten Autoren verwenden „ahchoo“, um lebendige Dialoge oder Szenen zu gestalten, in denen jemand niest – besonders wenn das Niesen eine Reaktion auf etwas ist (z. B. Staub, Pollen, Pfeffer):
    • „Are you okay?“ — „Yes, just a bit allergic… ahchoo!“
  3. Humorvolle Namen oder Wortspiele Manchmal wird „Ahchoo“ auch als absichtlich witziger Name verwendet – zum Beispiel in Parodien oder Slapstick-Komödien. Ein bekanntes Beispiel:
    • „Ahchoo“ ist der Name einer Figur (gespielt von Dave Chappelle) in Mel Brooks’ Filmparodie Robin Hood: Men in Tights.

Sprachliche Einordnung

  • Wortart: Interjektion / Lautmalerei (Onomatopoetikum)
  • Sprachniveau: Informell / umgangssprachlich
  • Verwandte Begriffe:
    • Bless you! – „Gesundheit!“ (Reaktion auf ein Niesen)
    • sniffle – „schniefen“
    • sneeze – „niesen“ (Verb & Substantiv)

Vergleich im Deutschen

EnglischDeutsch
Ahchoo!Hatschi!
Gesundheit! (Antwort)Bless you!

Beispielhafte Anwendung

Comictext:
„Ahchoo!“, he sneezed loudly, sending the papers flying across the room.
(„Hatschi!“, nieste er laut und ließ die Papiere durch den Raum fliegen.)

Dialog:
— „That’s a lot of flowers…“
— „Yeah, I’m allergic—ahchoo!“

Fazit

Das englische Wort „ahchoo“ ist ein charmantes Beispiel dafür, wie Sprache Geräusche nachahmt – besonders in humorvollen oder erzählerischen Kontexten. Es gehört zur lautmalerischen Seite der Sprache und dient vor allem der lebendigen Darstellung von Alltagsmomenten wie dem Niesen.

Ob in Comics, Kinderbüchern oder witzigen Filmen – wer sich mit englischer Umgangssprache, Erzähltechniken oder Humor beschäftigt, wird diesem Wort mit Sicherheit irgendwann begegnen. Und beim nächsten Hatschi! wissen Sie nun auch, wie man das auf Englisch schreibt: Ahchoo!

Vorheriger ArtikelAircooled
Nächster ArtikelAhead

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.