Das englische Wort „air“ ist ein vielseitiges Substantiv (und auch Verb), das in vielen verschiedenen Kontexten verwendet wird – von der Naturwissenschaft bis hin zu Musik, Medien, Redewendungen und Stil. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „air“ ein besonders interessantes Beispiel für ein Wort mit mehreren Bedeutungen, das durch seinen Kontext an Klarheit gewinnt.

Grundbedeutung

Air bedeutet im einfachsten Sinn „Luft“ – also das Gasgemisch, das wir atmen.

Beispiel:

  • The air is fresh in the mountains.
    → Die Luft ist frisch in den Bergen.

Natur und Umwelt

In der Naturwissenschaft wird „air“ meist im Sinne von Atmosphäre oder Luftqualität verwendet.

Beispiel:

  • Air pollution is a serious problem in many large cities.
    → Luftverschmutzung ist in vielen Großstädten ein ernstes Problem.

Medien & Rundfunk

To air als Verb bedeutet auch „ausstrahlen“ – also eine Sendung im Fernsehen oder Radio zu senden.

Beispiel:

  • The new documentary will air next week on BBC One.
    → Die neue Dokumentation wird nächste Woche auf BBC One ausgestrahlt.

Idiomatische Wendungen mit „air“

Englisch ist reich an idiomatischen Redewendungen mit „air“. Hier sind einige der bekanntesten:

Englischer AusdruckBedeutungDeutsche Entsprechung
To clear the airMissverständnisse ausräumen„reinen Tisch machen“
To give oneself airssich überheblich verhalten„sich aufspielen“
To disappear into thin airspurlos verschwinden„sich in Luft auflösen“
To walk on airüberglücklich sein„auf Wolke sieben schweben“

Beispiel:

  • After the argument, they talked to clear the air.
    → Nach dem Streit redeten sie, um die Spannung zu lösen.

Musik

In der Musik bezeichnet ein „air“ (besonders im älteren Englisch) auch ein Lied, eine Melodie oder eine Arie.

Beispiel:

  • The composer wrote a beautiful air for the soprano solo.
    → Der Komponist schrieb eine wunderschöne Arie für den Sopran.

Haltung & Stil

„Air“ kann auch eine Art Haltung, Auftreten oder Aura bezeichnen, die jemand ausstrahlt.

Beispiel:

  • She entered the room with an air of confidence.
    → Sie betrat den Raum mit einer selbstbewussten Ausstrahlung.

Lernhilfe für Deutschsprachige

Da „air“ sowohl ein konkretes als auch ein abstraktes Wort ist, hilft es, sich das Wort wie einen Wortstamm mit vielen Zweigen vorzustellen:

  • Luft / Atmosphäre → Naturwissenschaft
  • Ausstrahlung / Verhalten → Stil & Persönlichkeit
  • Ausstrahlen / senden → Medien
  • Lied / Melodie → Musik
  • Redewendungen → Bildhafte Sprache

Fazit

Das englische Wort „air“ ist ein hervorragendes Beispiel für die Vielfalt und Flexibilität der englischen Sprache. Vom Atmen über das Fernsehen bis hin zu Gefühlsausdrücken – es zeigt, wie ein einfaches Wort in ganz unterschiedlichen Kontexten lebt und wirkt.

Tipp für Englischlernende:
Achte beim Lernen immer auf den Kontext, in dem „air“ verwendet wird. Nur so kannst du die Bedeutung richtig erfassen und selbst sicher anwenden.

Vorheriger ArtikelAioli
Nächster ArtikelAirbag

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.