Das englische Wort „agree“ ist ein häufig verwendetes Verb, das in zahlreichen Alltagssituationen vorkommt. Es bedeutet wörtlich „zustimmen“ oder „einer Meinung sein“, hat jedoch – je nach Kontext – verschiedene Nuancen. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist es wichtig, die unterschiedlichen Verwendungsweisen, grammatikalischen Strukturen und typischen Redewendungen zu kennen. In diesem Beitrag erklären wir ausführlich die Bedeutung, Verwendung und Besonderheiten des Wortes „agree“.

Grundbedeutung von „agree“

Im Allgemeinen bedeutet „agree“:

  • jemandem zustimmen
  • derselben Meinung sein
  • einverstanden sein

Beispiel:

  • I agree with you.
    Ich stimme dir zu.

Typische Strukturen und Beispiele

1. Agree with + Person / Meinung / Aussage

Verwendung: Zustimmung zu einer Person oder deren Aussage

  • I agree with you.
    Ich stimme dir zu.
  • She agreed with the idea.
    Sie stimmte der Idee zu.

2. Agree to + Vorschlag / Plan / Bedingung

Verwendung: Einwilligung in etwas, z. B. einen Vorschlag oder eine Regelung

  • They agreed to the terms of the contract.
    Sie stimmten den Vertragsbedingungen zu.
  • Will you agree to help us?
    Wirst du zustimmen, uns zu helfen?

3. Agree on / upon + Thema / Entscheidung

Verwendung: Einigung auf ein gemeinsames Ergebnis oder eine Meinung

  • We agreed on a date for the meeting.
    Wir haben uns auf ein Datum für das Meeting geeinigt.
  • They couldn’t agree on the budget.
    Sie konnten sich nicht über das Budget einigen.

Redewendungen und gebräuchliche Ausdrücke

  • „I couldn’t agree more.“
    Ich könnte nicht mehr zustimmen. (Ausdruck starker Zustimmung)
  • „Let’s agree to disagree.“
    Einigen wir uns darauf, uneinig zu sein. (Wenn man akzeptiert, unterschiedlicher Meinung zu bleiben)
  • „Do we all agree?“
    Sind wir uns alle einig?

Häufige Fehler bei der Verwendung von „agree“

  1. Falsche Präposition
    • I agree to you.
      I agree with you.
  2. Verwechslung mit „accept“
    • „Agree“ = zustimmen
      „Accept“ = akzeptieren, annehmen
    Beispiel:
    • I agree with your opinion. (Ich teile deine Meinung.)
    • I accept your offer. (Ich nehme dein Angebot an.)

Grammatik: Zeiten und Formen von „agree“

ZeitformBeispiel
Infinitivto agree
Simple PresentI agree
Simple PastI agreed
Present PerfectI have agreed
Gerundiumagreeing
Partizipagreed

Synonyme von „agree“ (je nach Kontext)

  • consent (förmlich, juristisch)
  • concur (gehoben, intellektuell)
  • approve (gutheißen)
  • assent (förmlich zustimmen)

Fazit

Das englische Verb „agree“ ist ein vielseitiges und äußerst nützliches Wort, das in zahlreichen Kontexten verwendet wird – von Alltagssituationen über Geschäftsverhandlungen bis hin zu politischen Diskussionen. Durch das Verständnis seiner verschiedenen Strukturen und Bedeutungsnuancen können Deutschsprachige ihre Englischkenntnisse vertiefen und sich präziser ausdrücken.

Tipp für Lernende: Achte besonders auf die Präpositionen nach „agree“ – sie bestimmen oft den genauen Sinn der Aussage!

Vorheriger ArtikelFeng shui
Nächster ArtikelAgreeable

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.