Das englische Wort „aglow“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das von einem sanften, warmen Licht erleuchtet ist oder bildlich gesprochen von Freude, Begeisterung oder Stolz „erstrahlt“. Es ist ein poetisches, oft bildhaft verwendetes Wort, das sowohl visuelle als auch emotionale Leuchtkraft ausdrücken kann. Lassen Sie uns dieses schöne und vielseitige Wort näher betrachten.

Bedeutung von „aglow“

Im engeren Sinne beschreibt „aglow“ einen Zustand des sanften Leuchtens oder Glühens. Im weiteren, übertragenen Sinne steht es für einen Menschen oder ein Gesicht, das von starken positiven Emotionen erfüllt ist – beispielsweise Freude, Stolz oder Liebe.

Deutsche Entsprechungen:

  • wörtlich: „leuchtend“, „glühend“, „strahlend“
  • bildlich: „vor Freude strahlend“, „von Begeisterung erfüllt“, „mit glänzenden Augen“

Verwendung in verschiedenen Kontexten

1. Physisches Leuchten

„Aglow“ beschreibt ein sichtbares Leuchten, z. B. bei Lichtquellen, Sonnenuntergängen oder sogar Haut, die vom Feuer oder von der Sonne beschienen wird:

  • „The sky was aglow with the colors of the setting sun.“
    (Der Himmel leuchtete in den Farben des Sonnenuntergangs.)

2. Emotionale Strahlkraft

In der Literatur und im Alltag steht „aglow“ oft bildlich für ein leuchtendes Gesicht, ein Funkeln in den Augen oder einen Moment emotionaler Intensität:

  • „Her face was aglow with happiness.“
    (Ihr Gesicht strahlte vor Glück.)
  • „He listened, eyes aglow with curiosity.“
    (Er hörte zu, die Augen vor Neugier leuchtend.)

3. Poetische und stilistische Sprache

In Gedichten, romantischer Literatur oder lyrischer Prosa wird „aglow“ gern verwendet, um Stimmung, Schönheit oder Magie zu betonen:

  • „The forest was aglow in moonlight, alive with silent wonder.“
    (Der Wald leuchtete im Mondlicht, erfüllt von stiller Wunderbarkeit.)

Beispiele im täglichen Englisch

Englischer SatzDeutsche Übersetzung
The fireplace kept the room warm and aglow.Der Kamin hielt das Zimmer warm und in sanftem Licht.
Her cheeks were aglow after the compliment.Ihre Wangen leuchteten nach dem Kompliment.
The city was aglow with holiday lights.Die Stadt erstrahlte im Licht der Feiertagsbeleuchtung.

Wortherkunft und Grammatik

  • Wortart: Adjektiv
  • Wortursprung: Zusammensetzung aus Präfix „a-“ (altenglisch für „in einem Zustand von“) + „glow“ (leuchten, glühen)
  • Nicht steigerbar, da es sich um einen Zustand handelt: kein „*more aglow“ oder „*most aglow“

Synonyme

  • radiant (strahlend)
  • glowing (leuchtend)
  • shining (glänzend)
  • beaming (strahlend – besonders bei Gesichtern)
  • illuminated (erleuchtet)

Antonyme

  • dim (dunkel, schwach beleuchtet)
  • dull (glanzlos, matt)
  • gloomy (düster)
  • expressionless (ausdruckslos – in emotionalem Kontext)

Fazit

Aglow“ ist ein wunderschönes, bildhaftes Wort, das sowohl wörtliches Leuchten als auch inneres Strahlen beschreibt. Es eignet sich hervorragend, um emotionale Tiefe oder stimmungsvolle Szenerien in der englischen Sprache auszudrücken. Besonders in der Literatur, in romantischen Beschreibungen oder im gehobenen Sprachgebrauch verleiht „aglow“ Texten eine warme, fast magische Note.

Tipp für Lernende:
Nutzen Sie „aglow“ in persönlichen Beschreibungen oder poetischen Texten, um Ihr Englisch stilistisch aufzuwerten – es klingt immer ein bisschen elegant und gefühlvoll.

Vorheriger ArtikelAgitprop
Nächster ArtikelFeed

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.