Das englische Wort „agitator“ ist ein Substantiv, das eine Person beschreibt, die versucht, andere durch Worte oder Handlungen zu bewegen, insbesondere um politische, soziale oder gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen. Der Begriff kann sowohl neutral, positiv als auch negativ verwendet werden – je nach Kontext und Perspektive. Er stammt vom lateinischen Verb agitare, was „antreiben“, „bewegen“ oder „in Bewegung setzen“ bedeutet.

Bedeutung

Im Englischen hat „agitator“ im Wesentlichen zwei Hauptbedeutungen:

  1. Sozial oder politisch aktivistische Person
    Eine Person, die andere zum Handeln oder Protest anregt – oft im Zusammenhang mit Reformen oder Widerstand gegen bestehende Zustände: The activist was labeled an agitator by the authorities for organizing protests.
    (Die Aktivistin wurde von den Behörden als Unruhestifterin bezeichnet, weil sie Proteste organisierte.)
  2. Technischer Begriff (Maschinenbau)
    Eine Vorrichtung oder ein Teil einer Maschine, das eine Flüssigkeit oder ein Gemisch durch Bewegung umrührt oder durchmischt: The washing machine has a central agitator to move the clothes and detergent.
    (Die Waschmaschine hat einen zentralen Rührarm, um Kleidung und Waschmittel zu bewegen.)

Gebrauch im Kontext

1. Politik & Gesellschaft

In politisch-gesellschaftlichem Kontext bezeichnet „agitator“ jemanden, der gezielt Meinungen beeinflusst, oft im Zusammenhang mit Opposition, Protest oder Revolution. Der Begriff kann dabei sowohl bewundernd (mutiger Aktivist) als auch abwertend (Unruhestifter, Aufrührer) gemeint sein.

Beispiele:

  • She was a known agitator for women’s rights in the early 20th century.
    (Sie war eine bekannte Aktivistin für Frauenrechte im frühen 20. Jahrhundert.)
  • The regime arrested several agitators after the demonstration.
    (Das Regime verhaftete mehrere Aufwiegler nach der Demonstration.)

2. Technischer Kontext

Im technischen Bereich ist ein „agitator“ ein Gerät, das Mischvorgänge mechanisch unterstützt – zum Beispiel in Waschmaschinen, Mischbehältern oder Industrieanlagen.

Beispiel:

  • The chemical reactor uses a powerful agitator to ensure even mixing of compounds.
    (Der Chemikalienreaktor verwendet einen leistungsstarken Rührer, um eine gleichmäßige Durchmischung der Verbindungen zu gewährleisten.)

Wortverwandte Begriffe (Wortfamilie)

EnglischDeutschBedeutung
to agitateagitieren, aufrührenaufregen, aufwiegeln, emotional bewegen
agitationAufruhr, Unruheemotionaler Zustand, soziale Bewegung
agitpropAgitproppolitisch-propagandistische Agitation

Synonyme und Antonyme

Synonyme (je nach Kontext):

  • activist (Aktivist)
  • protester (Demonstrant)
  • instigator (Anstifter)
  • firebrand (Hetzer, Hitzkopf)
  • campaigner (Kampagnenführer)

Antonyme:

  • peacemaker (Friedensstifter)
  • conformist (Angepasster)
  • appeaser (Beschwichtiger)

Fazit

Das englische Wort „agitator“ ist ein vielseitiger Begriff, der je nach Kontext eine gesellschaftlich-politisch aktive Person oder ein technisches Gerät zum Durchmischen bezeichnen kann. Im gesellschaftlichen Diskurs trägt er häufig eine wertende Konnotation – mal bewundert als Stimme des Wandels, mal kritisiert als Unruhestifter. In der Technik bleibt er hingegen rein funktional.

Wer Englisch lernt und politische oder technische Texte liest, wird dem Wort „agitator“ immer wieder begegnen – ein spannendes Beispiel für die Vielfalt und Mehrdeutigkeit der englischen Sprache.

Wortart: Substantiv
Aussprache: /ˈædʒ.ɪ.teɪ.tər/
Deutsch: Agitator, Unruhestifter, Rührwerk (technisch)

Vorheriger ArtikelAgitato
Nächster ArtikelAgitprop

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.