Der englische Ausdruck „aftersales service“ (auch „after-sales service“ geschrieben) bezeichnet die Dienstleistungen und Unterstützungsmaßnahmen, die ein Unternehmen seinen Kundinnen und Kunden nach dem Kauf eines Produkts anbietet. Dieser Begriff ist besonders in den Bereichen Handel, Technik und Kundenbetreuung wichtig – und er spielt eine zentrale Rolle in der Kundenbindung und Markenwahrnehmung.
Im Deutschen entspricht der Begriff dem, was wir als „Kundendienst“ oder „Service nach dem Kauf“ bezeichnen.
Bedeutung
Aftersales service umfasst alle Serviceleistungen, die einem Kunden nach dem Verkaufsabschluss zur Verfügung gestellt werden. Dazu gehören u. a.:
- Technischer Support
- Installation oder Inbetriebnahme
- Garantieleistungen
- Reparaturen
- Wartungsdienste
- Schulungen zur Produktnutzung
- Rücknahme oder Umtausch
- Kundenbetreuung bei Problemen oder Fragen
Verwendung im Englischen
In der englischen Geschäftswelt ist der Begriff weit verbreitet – besonders im Zusammenhang mit:
- Customer satisfaction (Kundenzufriedenheit)
- Customer loyalty (Kundentreue)
- Brand reputation (Ruf einer Marke)
Beispielsätze:
- „Our company is known for excellent aftersales service and 24/7 support.“
(Unser Unternehmen ist für exzellenten Kundendienst und 24/7-Support bekannt.) - „Aftersales service is just as important as the initial purchase experience.“
(Der Service nach dem Kauf ist genauso wichtig wie das ursprüngliche Kauferlebnis.) - „We provide full aftersales service, including installation and annual maintenance.“
(Wir bieten vollständigen Kundendienst inklusive Installation und jährlicher Wartung.)
Warum ist aftersales service wichtig?
- Kundenbindung: Guter Service nach dem Kauf fördert die Loyalität.
- Weiterempfehlungen: Zufriedene Kunden empfehlen das Produkt eher weiter.
- Reklamationsmanagement: Probleme werden professionell und kundenfreundlich gelöst.
- Wettbewerbsvorteil: Hochwertiger Aftersales-Service kann zum Alleinstellungsmerkmal werden.
Sprachliche Hinweise
- Wird häufig in Kombination mit Begriffen wie „team“, „support“, „department“ oder „strategy“ verwendet:
– „aftersales team“
– „aftersales department“
– „aftersales strategy“ - In amerikanischem Englisch ist die Schreibweise meist „after-sales“, in britischem Englisch oft „aftersales“ (zusammengeschrieben).
Verwandte Begriffe
Englisch | Deutsch |
---|---|
Customer service | Kundenservice |
Technical support | Technischer Support |
Warranty | Garantie |
Maintenance | Wartung |
Return policy | Rückgaberichtlinie |
Fazit
„Aftersales service“ ist ein zentraler Bestandteil eines ganzheitlichen Kundenservices und entscheidend für den langfristigen Erfolg von Unternehmen – nicht nur im Englischen, sondern weltweit. Wer sich mit englischsprachigen Geschäftstexten beschäftigt, wird diesen Begriff oft antreffen – insbesondere im Marketing, Vertrieb und Kundenmanagement.
Durch das Verständnis dieses Begriffs verbessert man nicht nur sein Business English, sondern auch das kulturelle Verständnis für kundenorientierte Kommunikation im internationalen Kontext.