Beschreibung:
„The Dáil“ ist die englische Bezeichnung für „Dáil Éireann“, das Unterhaus des irischen Parlaments. Es ist das Zentrum der irischen Legislative und spielt eine wesentliche Rolle bei der Gesetzgebung und politischen Entscheidungsfindung. Das Wort „Dáil“ stammt aus der irischen Sprache und bedeutet „Versammlung“ oder „Parlament“.
Etymologie:
Das Wort „Dáil“ hat seine Wurzeln im Altirischen „dál“, das „Treffen“ oder „Versammlung“ bedeutet. Der vollständige Name „Dáil Éireann“ wurde erstmals 1919 verwendet, als Irland seine Unabhängigkeit von Großbritannien anstrebte und ein eigenes Parlament einrichtete.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Assembly
- Parliament
- Legislature
- House of Representatives
Antonyme:
- Autocracy
- Dictatorship
- Monarchy (in Bezug auf absolute Monarchien ohne Parlament)
Englische Sätze mit „The Dáil“
- The members of The Dáil debated the new climate legislation for hours.
- Tourists visiting Dublin often stop by Leinster House, the seat of The Dáil.
- The Dáil was established as part of Ireland’s fight for independence.
- In a historic vote, The Dáil approved the country’s first female Taoiseach (Prime Minister).
Fazit
„The Dáil“ ist mehr als nur ein Begriff aus der politischen Welt Irlands – es verkörpert die Geschichte, Kultur und Sprache des Landes. Es zeigt, wie tief verwurzelt die irische Identität auch im englischen Sprachgebrauch ist. Für Lernende der englischen Sprache bietet das Verständnis von „The Dáil“ nicht nur eine Erweiterung des Wortschatzes, sondern auch eine Gelegenheit, die irische Geschichte und ihre politische Struktur besser zu verstehen.

















