Beschreibung:
Das englische Wort „daily“ bedeutet auf Deutsch „täglich“ und wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das jeden Tag stattfindet oder regelmäßig auf täglicher Basis geschieht. Es wird sowohl als Adjektiv (täglich), Adverb (täglich) als auch als Substantiv (Tageszeitung) verwendet.

Etymologie:
„Daily“ hat seine Wurzeln im Altenglischen „dæglic“, das „zum Tag gehörig“ bedeutet. Das Wort stammt aus dem Altenglischen „dæg“ (Tag), das auf den germanischen Sprachstamm zurückgeht. Im Mittelenglischen entwickelte sich daraus „dayly“, das schließlich zur modernen Schreibweise „daily“ wurde.


Synonyms and Antonyms

Synonyms:

  • Adjektiv: everyday, routine, habitual
  • Substantiv: newspaper, gazette
  • Adverb: every day, constantly, regularly

Antonyms:

  • occasional (gelegentlich)
  • rare (selten)
  • irregular (unregelmäßig)

English Sentences

  1. She follows a daily routine to stay organized.
  2. The newspaper is published daily and has a wide readership.
  3. He checks the weather report daily before leaving the house.
  4. Their daily commute to work takes about an hour.

Fazit (Conclusion)

Das Wort „daily“ ist ein vielseitiger und essenzieller Bestandteil der englischen Sprache, der häufig in Alltagssituationen verwendet wird. Es beschreibt Regelmäßigkeit und Wiederholung und ist sowohl für persönliche Gewohnheiten als auch für offizielle Kontexte wie Zeitungen oder Zeitpläne relevant. Für Lernende der englischen Sprache ist „daily“ ein einfach zu erlernendes, aber äußerst nützliches Wort, das in verschiedenen grammatikalischen Formen eingesetzt werden kann.

Vorheriger ArtikelThe Dáil
Nächster ArtikelDainty

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.