Das englische Wort makeup ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, von Schönheitspflege bis hin zu metaphorischen Bedeutungen in Bezug auf Charakter und Struktur. In diesem Beitrag betrachten wir die Bedeutungen, Verwendung und Besonderheiten von makeup.


1. Grundbedeutung und Übersetzung

Das Wort makeup hat im Englischen mehrere Bedeutungen. Im Deutschen kann es übersetzt werden als:

  1. Schminke/Kosmetik: Produkte, die verwendet werden, um das Gesicht zu verschönern oder zu verändern.
  2. Zusammensetzung/Struktur: Die Art und Weise, wie etwas aufgebaut oder zusammengesetzt ist.
  3. Nachholtermin: Eine Möglichkeit, etwas Versäumtes nachzuholen (z. B. eine Prüfung).

2. Bedeutungen im Detail

  1. Makeup als Kosmetik:
    • Makeup bezieht sich auf Schminkprodukte wie Foundation, Lidschatten, Mascara oder Lippenstift.
      Beispiel:
      „She wore a little makeup for the event.“
      – Sie trug ein wenig Schminke für die Veranstaltung.
    • Auch als Verb wird es verwendet: „to put on makeup“ (sich schminken).
      Beispiel:
      „She spends 20 minutes putting on her makeup every morning.“
      – Sie verbringt jeden Morgen 20 Minuten damit, sich zu schminken.
  2. Makeup als Zusammensetzung oder Struktur:
    • Es beschreibt die Bestandteile oder den Aufbau einer Sache, oft in abstrakten Kontexten.
      Beispiel:
      „The genetic makeup of an individual determines many traits.“
      – Die genetische Zusammensetzung eines Individuums bestimmt viele Merkmale.
  3. Makeup als Nachholtermin:
    • In Bildung oder Sport bezieht sich makeup auf das Nachholen von verpassten Terminen oder Spielen.
      Beispiel:
      „The makeup exam will be held next week.“
      – Die Nachholprüfung findet nächste Woche statt.

3. Synonyme und Antonyme

  • Synonyme für Makeup (Kosmetik):
    1. Cosmetics – Kosmetik
    2. Face paint – Schminke (umgangssprachlich)
    3. Beauty products – Schönheitsprodukte
  • Synonyme für Makeup (Zusammensetzung):
    1. Composition – Zusammensetzung
    2. Structure – Struktur
    3. Framework – Rahmenwerk
  • Synonyme für Makeup (Nachholtermin):
    1. Rescheduling – Umplanung
    2. Replacement – Ersatz
    3. Retake – Wiederholung
  • Antonyme:
    • Für Kosmetik: natural look – natürlicher Look
    • Für Zusammensetzung: Keine exakte Entsprechung (aber „Einzelteile“ statt „Ganzes“ kann in bestimmten Kontexten verwendet werden).

4. Typische Phrasen und Redewendungen

  1. „Put on makeup“:
    Sich schminken.
    Beispiel: „She always puts on makeup before going out.“
    – Sie schminkt sich immer, bevor sie ausgeht.
  2. „Makeup of something“:
    Zusammensetzung oder Aufbau.
    Beispiel: „The makeup of the team is diverse.“
    – Die Zusammensetzung des Teams ist vielfältig.
  3. „Makeup test/exam“:
    Nachholprüfung.
    Beispiel: „Students who missed the test can take the makeup exam next week.“
    – Schüler, die die Prüfung verpasst haben, können die Nachholprüfung nächste Woche ablegen.

5. Typische Fehler deutscher Muttersprachler

  1. Verwechslung mit „Make-up“:
    • Im Deutschen wird oft die Schreibweise Make-up verwendet. Im Englischen ist makeup die korrekte Schreibweise, wenn es zusammengesetzt geschrieben wird (z. B. als Substantiv).
  2. Verwendung als Verb:
    • Makeup ist im Englischen kein Verb. Stattdessen wird put on makeup oder apply makeup verwendet.
      Falsch: „She makeups every day.“
      Richtig: „She puts on makeup every day.“
  3. Missverständnisse bei make up (als Verb):
    • Make up kann auch „erfinden“ oder „sich versöhnen“ bedeuten, z. B. „to make up a story“ (eine Geschichte erfinden) oder „to make up after a fight“ (sich nach einem Streit versöhnen).

6. Beispiele aus der Popkultur

  1. Kosmetik:
    • In der Beauty-Branche wird makeup häufig verwendet, um Produkte oder Techniken zu beschreiben:
      „This makeup tutorial will teach you how to create a smoky eye look.“
      – Dieses Schminktutorial zeigt dir, wie du einen Smoky-Eye-Look kreierst.
  2. Zusammensetzung:
    • In Wissenschaft und Technologie wird makeup oft verwendet:
      „The chemical makeup of the substance is still being studied.“
      – Die chemische Zusammensetzung der Substanz wird noch untersucht.
  3. Nachholtermin:
    • Im Schul- und Sportbereich:
      „The team scheduled a makeup game after the original match was canceled.“
      – Das Team plante ein Nachholspiel, nachdem das ursprüngliche Spiel abgesagt wurde.

Fazit

Makeup ist ein vielseitiger Begriff, der je nach Kontext verschiedene Bedeutungen hat – von Kosmetik bis hin zur Zusammensetzung oder einem Nachholtermin. Es ist ein essentielles Wort, das sowohl im Alltag als auch in Fachbereichen wie Wissenschaft und Bildung häufig verwendet wird.

Haben Sie Fragen zu diesem oder anderen englischen Wörtern? Schreiben Sie uns – wir helfen gerne weiter!

Vorheriger ArtikelMiss out
Nächster ArtikelMull Over

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.