Das englische Kürzel ICT steht für Information and Communication Technology. Auf Deutsch bedeutet das:
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).
ICT ist ein Sammelbegriff für Technologien, die zur Verarbeitung, Speicherung, Übertragung und Präsentation von Informationen dienen – insbesondere elektronische Kommunikation und digitale Medien.
Umfasst werden z. B.:
- Computerhardware und -software
- Internet- und Netzwerktechnologien
- Mobilgeräte, Apps und Telekommunikation
- Digitale Bildung, Cloud-Services und KI-Anwendungen
Etymologie:
- Information = Daten, Inhalte, Wissen
- Communication = Übertragung, Austausch von Informationen
- Technology = technische Mittel, Werkzeuge und Systeme
➡️ ICT = technische Infrastruktur und Anwendungen, mit denen Informationen erstellt, übertragen und genutzt werden.
🔄 Synonyme und verwandte Begriffe
Verwandte Begriffe:
- IT (Information Technology) – enger gefasst, oft ohne Kommunikationsaspekt
- EdTech (Educational Technology) – speziell im Bildungsbereich
- Digital tools / digital technologies
- Tech infrastructure
Nicht direkt gleichbedeutend:
- Computer Science (Informatik, akademisch)
- Media Technology (Medientechnik)
📘 Englische Beispielsätze
- The school has invested in new ICT equipment for the classrooms.
- Good ICT skills are essential in today’s job market.
- The government promotes ICT development in rural areas.
- He’s studying ICT and wants to become a network engineer.
- ICT plays a vital role in modern communication and education.
📌 Stilhinweis:
- ICT wird meist in formellen und bildungspolitischen Kontexten verwendet.
- In Alltagssprache sagt man eher “technology”, “digital tools” oder “computers”.
✅ Fazit
ICT ist ein zentrales englisches Akronym in der digitalen Welt, Bildung, Wirtschaft und Verwaltung. Für Deutschsprachige ist es leicht nachvollziehbar, da die deutsche Entsprechung IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) strukturell ähnlich ist. Wer Englisch im technischen oder schulischen Kontext verwendet, sollte ICT unbedingt kennen – es steht symbolisch für die digitale Transformation unserer Gesellschaft.

















