Das englische Substantiv „husbandry“ bedeutet im modernen Sprachgebrauch in erster Linie „Landwirtschaft“, insbesondere im Sinne von sorgsamer Bewirtschaftung von Ressourcen, Pflanzen oder Tieren. Es ist ein eher formeller oder literarischer Begriff und wird besonders im Kontext von nachhaltiger, effizienter oder verantwortungsvoller Landwirtschaft verwendet.

Man unterscheidet z. B.:

  • Animal husbandry = Tierhaltung, Viehzucht
  • Crop husbandry = Pflanzenbau, Ackerbau
  • Resource husbandry (seltener) = verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen

Etymologie:
Das Wort stammt aus dem Mittelenglischen husbondrie, abgeleitet von husband im älteren Sinn: „Hausherr“ oder „Verwalter eines Haushalts“. Ursprünglich bedeutete „husbandry“ die Kunst des Haushaltsführens und Verwal­tens von Land. Heute hat sich die Bedeutung auf landwirtschaftliche oder ressourcenschonende Praxis konzentriert.


🟩 Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Farming
  • Agriculture
  • Cultivation
  • Land management
  • Agronomy (wissenschaftlich)
  • Stewardship (im übertragenen Sinn für verantwortungsvolle Bewirtschaftung)

Antonyme:

  • Neglect (Vernachlässigung)
  • Wastefulness
  • Overexploitation
  • Mismanagement
  • Depletion (Erschöpfung von Ressourcen)

🗣️ Englische Beispielsätze

  1. Animal husbandry is essential for sustainable food production.
    (Tierhaltung ist entscheidend für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion.)
  2. Good husbandry practices can improve soil health and crop yields.
    (Gute landwirtschaftliche Praktiken können die Bodengesundheit und Ernteerträge verbessern.)
  3. In the past, husbandry included not just farming, but also managing the household economy.
    (Früher umfasste „husbandry“ nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch die Verwaltung der Haushaltswirtschaft.)
  4. Modern husbandry emphasizes the ethical treatment of animals.
    (Moderne Landwirtschaft legt Wert auf den ethischen Umgang mit Tieren.)

🧾 Fazit

„Husbandry“ ist ein faszinierendes Wort, das historische und moderne Bedeutungen miteinander verbindet. Ursprünglich ein Ausdruck für Haushaltsführung und Landverwaltung, steht es heute für verantwortungsvolle, nachhaltige Landwirtschaft und Ressourcennutzung. Es eignet sich besonders für Fachsprache in Umweltwissenschaften, Agrarökonomie oder ethische Landwirtschaft. Für Englischlernende bietet husbandry einen Einblick in die Entwicklung von Sprache und gesellschaftlichen Werten – vom „Hausherrn“ zur „nachhaltigen Landwirtschaft“.

Vorheriger ArtikelHusband
Nächster ArtikelHush

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.