Der Begriff „home unit“ wird im Englischen verwendet, um eine Wohnung oder eine einzelne Wohneinheit innerhalb eines größeren Gebäudes oder Komplexes zu beschreiben. Besonders häufig ist dieser Ausdruck im australischen und britischen Englisch anzutreffen.
„Home unit“ steht typischerweise für:
- eine einzelne Wohnung in einem Mehrfamilienhaus
- eine selbstständige Wohneinheit, meist mit Küche, Bad, Schlafzimmer etc.
- ein Eigentums- oder Mietobjekt, das unabhängig genutzt werden kann
In den USA wird dafür häufiger der Begriff „apartment“ oder „condo (condominium)“ verwendet. Im britischen Englisch ist auch „flat“ üblich.
🟦 Etymologie
- home = Zuhause, Wohnung
- unit = Einheit, abgeschlossener Bereich
→ home unit = „Wohneinheit“, also ein einzelner, abgeschlossener Wohnraum im Gesamtgebäude
Der Begriff ist funktional und wird häufig in Immobilienanzeigen, Mietverträgen und Wohnungsbeschreibungen verwendet.
🟦 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- apartment
- flat (UK)
- dwelling unit
- residential unit
- condo (bei Eigentum)
Antonyme:
- shared housing (WG)
- dormitory (Schlafsaal)
- detached house (freistehendes Haus)
- boarding house (Pension / Gästehaus)
🟩 Englische Beispielsätze
- We’re looking to buy a home unit near the beach.
Wir möchten eine Wohnung in Strandnähe kaufen. - Each home unit has a private balcony and garage.
Jede Wohneinheit verfügt über einen privaten Balkon und eine Garage. - The building consists of eight home units on three levels.
Das Gebäude besteht aus acht Wohneinheiten auf drei Etagen. - They rent out a small home unit behind their main house.
Sie vermieten eine kleine Wohneinheit hinter ihrem Haupthaus. - Home units in this area are popular with retirees and young couples.
Wohneinheiten in dieser Gegend sind bei Rentnern und jungen Paaren beliebt.
🔚 Fazit
„Home unit“ ist ein funktionaler, eher sachlicher Begriff im englischen Immobilienwortschatz. Er beschreibt eine einzelne, abgeschlossene Wohneinheit und wird besonders im australischen, britischen und südafrikanischen Englisch verwendet. Für Englischlernende ist es ein nützlicher Begriff, wenn es um Wohnen, Mieten, Kaufen oder Immobilienanzeigen geht – vor allem außerhalb Nordamerikas.

















