„Hike“ ist ein Substantiv und ein Verb, das sich je nach Kontext auf Wandern oder eine plötzliche Erhöhung (z. B. von Preisen) beziehen kann. Es gehört zu den besonders vielseitigen englischen Wörtern mit einer alltäglichen, körperlichen und wirtschaftlichen Bedeutung.


1. Wörtlich: Wandern / Marschieren (Verb und Substantiv)

  • Als Verb: to hike = wandern, marschieren (meist in der Natur, längere Strecke)
  • Als Substantiv: a hike = eine Wanderung, ein längerer Fußmarsch

“We hiked through the mountains for hours.”
“Let’s go for a hike this weekend.”

Typisch für Nordamerika: „Hiking“ ist besonders populär in den USA und Kanada und gilt als beliebte Freizeitaktivität.


2. Übertragen: Erhöhung / Anstieg (Substantiv oder Verb)

  • Preisanstieg, Gehaltserhöhung, Steuererhöhung
  • to hike prices/rates = Preise erhöhen
  • a tax hike = Steuererhöhung

“There was a sudden hike in fuel prices.”
“The government announced a hike in income tax.”


🧬 Etymologie

  • „Hike“ stammt vermutlich vom mittelenglischen Wort hichen („etwas heben oder ziehen“) ab.
  • Die Wanderbedeutung entwickelte sich in den USA im 19. Jahrhundert, während die finanzielle Bedeutung später hinzukam – vermutlich durch die Vorstellung eines „schnellen Aufwärtsschritts“.

🔄 Synonyme und Antonyme

Wandern – Synonyme:

  • trek
  • walk
  • ramble
  • tramp
  • march

Wirtschaft – Synonyme:

  • increase
  • rise
  • surge
  • boost
  • upswing

Antonyme:

  • (für wandern): stay, rest, sit
  • (für wirtschaftlich): decrease, drop, cut, reduction

💬 Englische Beispielsätze

  1. We’re planning a two-day hike in the Scottish Highlands.
    (Wir planen eine zweitägige Wanderung in den schottischen Highlands.)
  2. They hiked up the trail before sunrise.
    (Sie wanderten den Pfad hinauf noch vor Sonnenaufgang.)
  3. There’s been a major hike in electricity prices.
    (Es gab einen erheblichen Anstieg der Strompreise.)
  4. The company hiked its subscription fees without warning.
    (Das Unternehmen erhöhte seine Abo-Gebühren ohne Vorwarnung.)

✅ Fazit

„Hike“ ist ein besonders vielseitiges englisches Wort, das in zwei sehr unterschiedlichen, aber gleichermaßen häufigen Kontexten verwendet wird: als Ausdruck für Naturverbundenheit und Bewegung (Wanderung) und als wirtschaftlicher Begriff (Preis- oder Steuererhöhung). Für Deutschsprachige ist es wichtig, den Kontext zu beachten, um die Bedeutung korrekt zu erfassen. Ob Sie also durch Wälder „hiken“ oder über gestiegene Benzinpreise lesen – das Wort bleibt in Bewegung.

Vorheriger ArtikelHijack
Nächster ArtikelHiker

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.