Das Wort „highway“ ist ein Substantiv und wird im modernen Englisch verwendet, um größere Straßenverbindungen zu bezeichnen – meist solche, die längere Distanzen zwischen Städten oder Regionen abdecken. Je nach Land und Kontext kann es unterschiedliche technische oder rechtliche Bedeutungen haben.
Hauptbedeutungen:
- USA / Kanada:
Eine „highway“ ist eine öffentliche Schnellstraße oder Fernstraße, die mehrere Spuren haben kann, schnelles Reisen erlaubt und oft mit einer Nummerierung versehen ist.
→ “We drove down Highway 66 all the way to California.”
(Wir fuhren die Highway 66 bis nach Kalifornien.) - Großbritannien (älterer Gebrauch):
Dort bezeichnet „highway“ eher eine öffentlich zugängliche Straße oder einen Weg, nicht zwangsläufig eine Schnellstraße. Der Begriff wird heute meist im rechtlichen oder historischen Zusammenhang verwendet. - Allgemein / historisch:
Ursprünglich war eine „highway“ jede Straße, die der Allgemeinheit offenstand – im Gegensatz zu privaten Wegen.
🧬 Etymologie
- „High“ in diesem Zusammenhang bedeutet „öffentlich“ oder „bedeutend“, nicht zwingend „hoch“.
- „Way“ = Weg, Straße
Der Begriff stammt aus dem Altenglischen heahweg, wörtlich „Hauptweg“ oder „öffentlicher Durchgangsweg“. Im Mittelalter war die „highway“ eine offizielle Route, oft für Handel, Militär oder königliche Reisen.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- expressway (USA)
- freeway (USA)
- motorway (UK, Irland)
- interstate (USA – für überregionale Schnellstraßen)
- route / state road (regional)
Antonyme:
- back road
- country road
- alley
- footpath
- residential street
💬 Englische Beispielsätze
- We got on the highway and headed west toward the mountains.
(Wir fuhren auf die Autobahn und Richtung Westen in die Berge.) - Highway traffic can be intense during rush hour.
(Der Verkehr auf der Schnellstraße kann während der Stoßzeiten sehr stark sein.) - Route 66 is one of the most famous highways in American history.
(Die Route 66 ist eine der berühmtesten Fernstraßen in der amerikanischen Geschichte.) - They stopped at a highway rest area to take a break.
(Sie hielten an einem Rasthof an der Autobahn, um eine Pause zu machen.)
✅ Fazit
Der Begriff „highway“ ist in der englischen Sprache fest verankert, vor allem in Nordamerika, wo er fast gleichbedeutend mit „Fernstraße“ oder „Autobahn“ verwendet wird. Für Deutschsprachige ist es wichtig zu wissen, dass „highway“ nicht zwangsläufig eine Autobahn im deutschen Sinne bedeutet – manche Highways haben Ampeln, Kreuzungen oder auch einspurige Abschnitte. Gleichzeitig bietet der Begriff kulturelle Tiefe, da er oft in Liedern, Filmen und Literatur auftaucht – z. B. „Highway to Hell“, „On the Highway“, oder „Route 66“.

















