„High-speed“ ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das sich mit sehr hoher Geschwindigkeit bewegt oder arbeitet. Es wird in einer Vielzahl von Kontexten genutzt, von Technologie und Verkehr bis hin zu Datenverarbeitung und Industrie.
Typische Anwendungsbereiche:
- Verkehr / Transport
Züge, Fahrzeuge oder Verkehrsnetze, die hohe Geschwindigkeiten erreichen.
→ “The country invested in a new high-speed rail system.”
(Das Land investierte in ein neues Hochgeschwindigkeitszugsystem.) - Technologie / Datenübertragung
Netzwerke oder Systeme, die schnelle Datenübertragungsraten bieten.
→ “High-speed internet is essential for remote work.”
(Schnelles Internet ist für das Arbeiten von zu Hause aus unverzichtbar.) - Fertigung / Maschinenbau
Maschinen oder Werkzeuge, die mit hoher Geschwindigkeit arbeiten, z. B. Bohrer, Pressen, Schneidgeräte.
→ “High-speed machining improves productivity.”
🧬 Etymologie
- „High“ = hoch
- „Speed“ = Geschwindigkeit
Der Begriff „high-speed“ ist eine Kombination zweier klarer Begriffe, die sich in technischen Zusammenhängen seit dem frühen 20. Jahrhundert etabliert hat – insbesondere mit der Industrialisierung und der Entwicklung von Hochleistungsmaschinen und -netzen.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- fast
- rapid
- swift
- ultra-fast
- high-velocity
- express (z. B. bei „express train“)
Antonyme:
- low-speed
- slow
- sluggish
- standard-speed
- dial-up (im Internetkontext)
💬 Englische Beispielsätze
- They took a high-speed train from Paris to Lyon.
(Sie fuhren mit einem Hochgeschwindigkeitszug von Paris nach Lyon.) - High-speed cameras are used to capture fast-moving objects in detail.
(Hochgeschwindigkeitskameras werden verwendet, um sich schnell bewegende Objekte detailliert aufzunehmen.) - With high-speed internet, video calls are much smoother.
(Mit schnellem Internet laufen Videogespräche viel reibungsloser.) - The company uses high-speed robots to assemble products faster.
(Das Unternehmen setzt Hochgeschwindigkeitsroboter ein, um Produkte schneller zusammenzubauen.)
✅ Fazit
„High-speed“ ist ein vielseitiges und modernes Adjektiv, das in vielen Bereichen des Lebens und der Technik Anwendung findet – vom schnellen Zug bis zur Internetverbindung oder Industrieanlage. Für Deutschsprachige lässt es sich meist mit „schnell“, „hochgeschwindigkeits-“, „rasant“ oder „leistungsstark“ übersetzen. Besonders in der globalisierten Welt, in der Geschwindigkeit oft entscheidend ist, gehört dieser Begriff zum unverzichtbaren Wortschatz im technischen und beruflichen Englisch.

















