Das Adjektiv „gruff“ beschreibt jemanden, der einen rauen, barschen oder unfreundlichen Tonfall oder ein unnahbares Verhalten hat. Es wird oft verwendet, um jemanden zu charakterisieren, der zwar schroff oder grob in seiner Art ist, aber möglicherweise eine verborgene Freundlichkeit oder Wärme besitzt. Der Begriff kann sowohl auf den Tonfall einer Person als auch auf ihre Persönlichkeit oder ihr Verhalten angewendet werden.

Herkunft des Wortes „Gruff“

Das Wort „gruff“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen „grof“, was „rau“ oder „grob“ bedeutet. Im Englischen hat es sich zu einem Begriff entwickelt, der eine raue oder unfreundliche Art des Sprechens oder Verhaltens beschreibt.

Die Bedeutung im modernen Englisch

1. Rauer oder barscher Ton:

„Gruff“ wird verwendet, um jemanden zu beschreiben, der in einem schroffen, oft unangenehmen Ton spricht. Der Klang der Stimme ist rau, tief und kann unfreundlich wirken, selbst wenn die Person keine bösen Absichten hat.

2. Schroffe, aber möglicherweise freundliche Persönlichkeit:

Neben dem Tonfall kann „gruff“ auch verwendet werden, um eine Person zu beschreiben, die äußerlich unfreundlich oder grob wirkt, aber innerlich vielleicht freundlich oder gutherzig ist. Es deutet auf eine Person hin, die nicht leicht ihre Gefühle zeigt oder Emotionen ausdrückt, aber dennoch fürsorglich sein kann.

Synonyme und Antonyme

  • Synonyme:
  • Blunt: Geradeheraus, ohne Rücksicht auf Höflichkeit.
  • Curt: Kurz angebunden oder barsch in der Art zu sprechen.
  • Surly: Mürrisch oder schlecht gelaunt.
  • Abrupt: Plötzlich und unhöflich in der Art, wie man spricht oder handelt.
  • Antonyme:
  • Polite: Höflich und zuvorkommend im Verhalten.
  • Gentle: Sanft und freundlich in der Art des Sprechens oder Verhaltens.
  • Friendly: Freundlich und warmherzig im Umgang mit anderen.
  • Soft-spoken: Sanft und leise im Tonfall.

Sprachliche Besonderheiten

  1. Adjektiv: „Gruff“ wird als Adjektiv verwendet, um jemanden oder etwas zu beschreiben, das rau, barsch oder unfreundlich wirkt. Beispiel: „His gruff voice made him seem unapproachable, but he was actually very kind.“ (Seine raue Stimme ließ ihn unnahbar wirken, aber er war tatsächlich sehr freundlich.)
  2. Substantiv: Das verwandte Substantiv „gruffness“ beschreibt die Eigenschaft, schroff oder barsch zu sein. Beispiel: „Despite his gruffness, everyone knew he had a heart of gold.“ (Trotz seiner Schroffheit wussten alle, dass er ein gutes Herz hatte.)

Redewendungen und Phrasen

  • „Gruff exterior“: Diese Phrase beschreibt eine Person, die äußerlich rau und unfreundlich wirkt, aber möglicherweise innerlich freundlich ist. Beispiel: „He may have a gruff exterior, but he’s really just a softie at heart.“ (Er mag äußerlich rau wirken, aber im Inneren ist er ein weicher Kerl.)
  • „Gruff manner“: Diese Phrase beschreibt jemanden, der eine schroffe oder barsche Art hat. Beispiel: „His gruff manner often puts people off, but once they get to know him, they realize he’s very kind.“ (Seine schroffe Art stößt Menschen oft ab, aber wenn sie ihn besser kennenlernen, merken sie, dass er sehr freundlich ist.)

Beispiel-Sätze auf Englisch

  1. „The old man had a gruff voice, but he was always willing to help his neighbors.“
    (Der alte Mann hatte eine raue Stimme, aber er war immer bereit, seinen Nachbarn zu helfen.)
  2. „Her boss’s gruff manner intimidated new employees, but they soon learned he was fair and supportive.“
    (Die schroffe Art ihres Chefs schüchterte neue Mitarbeiter ein, aber sie lernten bald, dass er fair und unterstützend war.)
  3. „Despite his gruff response, I could tell he appreciated the gesture.“
    (Trotz seiner schroffen Antwort konnte ich erkennen, dass er die Geste zu schätzen wusste.)
  4. „His gruff exterior hid a warm and caring personality that only those close to him could see.“
    (Sein raues Äußeres verbarg eine warme und fürsorgliche Persönlichkeit, die nur seine engen Freunde kannten.)

Fazit

Das Wort „gruff“ beschreibt eine Person oder einen Tonfall, der rau, barsch oder unfreundlich wirkt. Es kann sowohl auf die Art des Sprechens als auch auf das Verhalten angewendet werden, wobei es oft eine schroffe äußere Fassade andeutet, die möglicherweise eine freundlichere Persönlichkeit verbirgt. Englischlernende werden dieses Wort häufig in Kontexten hören, in denen jemand grob, aber möglicherweise gutherzig beschrieben wird.

Vorheriger ArtikelGrovel
Nächster ArtikelGaudy

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.