Das Verb „gawk“ beschreibt das starrende Ansehen von etwas oder jemandem auf eine ungeschickte, unhöfliche oder neugierige Weise. Es hat eine negative Konnotation und wird verwendet, um jemanden zu kritisieren, der auf ungeschickte oder respektlose Weise glotzt. Menschen, die „gawken“, starren oft in einer Weise, die den Eindruck erweckt, sie seien überrascht oder unhöflich fasziniert.
Herkunft des Wortes „Gawk“
Das Wort „gawk“ stammt möglicherweise aus dem Englischen des 18. Jahrhunderts und leitet sich vom Wort „gawky“ ab, das „ungeschickt“ oder „tölpelhaft“ bedeutet. Es hat sich zu einem Begriff entwickelt, der das unangenehme oder unhöfliche Starren beschreibt.
Die Bedeutung im modernen Englisch
1. Unhöflich oder ungeschickt starren:
„Gawk“ wird verwendet, um das starrende Betrachten von etwas oder jemandem zu beschreiben, oft in einer Art und Weise, die als unhöflich, ungeschickt oder unangemessen empfunden wird. Es kann auf eine Situation hinweisen, in der jemand überrascht oder verwirrt ist und es nicht schafft, seinen Blick diskret abzuwenden.
2. Übermäßige Neugier oder Faszination:
„Gawk“ kann auch verwendet werden, um Menschen zu beschreiben, die übermäßig neugierig oder fasziniert von etwas sind und daher unkontrolliert starren. Diese Art des Starrens kann in sozialen Situationen als unangemessen gelten.
Synonyme und Antonyme
- Synonyme:
- Stare: Ununterbrochen und oft unhöflich auf etwas oder jemanden blicken.
- Gaze: Intensiv oder lange Zeit auf etwas schauen, oft in Verwunderung.
- Ogle: Auf unhöfliche oder unangemessene Weise jemanden ansehen, oft mit sexuellen Untertönen.
- Gape: Mit offenem Mund starren, oft in Überraschung oder Schock.
- Antonyme:
- Glance: Kurz auf etwas schauen.
- Ignore: Etwas oder jemanden absichtlich nicht ansehen.
- Look away: Den Blick abwenden oder bewusst nicht starren.
- Observe discreetly: Etwas aufmerksam, aber auf respektvolle und diskrete Weise beobachten.
Sprachliche Besonderheiten
- Verb: „Gawk“ wird als Verb verwendet, um das unangemessene Starren zu beschreiben. Beispiel: „The tourists gawked at the famous celebrity walking by.“ (Die Touristen glotzten den berühmten Prominenten an, der vorbeiging.)
- Substantiv (Gawk): „Gawk“ kann auch als Substantiv verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der ungeschickt oder unhöflich starrt. Beispiel: „He felt embarrassed by all the gawks from the crowd.“ (Er fühlte sich wegen des Starrens der Menge verlegen.)
Redewendungen und Phrasen
- „Gawk at“: Diese Phrase bedeutet, jemanden oder etwas auf unhöfliche oder neugierige Weise anzustarren. Beispiel: „The children gawked at the strange animal in the zoo.“ (Die Kinder starrten das seltsame Tier im Zoo an.)
- „Stop gawking“: Diese Aufforderung wird verwendet, um jemanden zu ermahnen, das unangemessene Starren zu unterlassen. Beispiel: „Stop gawking and focus on your work.“ (Hör auf zu starren und konzentriere dich auf deine Arbeit.)
Beispiel-Sätze auf Englisch
- „He couldn’t help but gawk at the breathtaking view from the mountain top.“
(Er konnte nicht anders, als die atemberaubende Aussicht vom Berggipfel anzustarren.) - „People gawked as the luxurious sports car drove down the street.“
(Die Leute starrten, als der luxuriöse Sportwagen die Straße entlangfuhr.) - „She felt uncomfortable when everyone started gawking at her new outfit.“
(Sie fühlte sich unwohl, als alle anfingen, ihr neues Outfit anzustarren.) - „Instead of gawking at the strange scene, he quickly walked away to avoid attention.“
(Anstatt die seltsame Szene anzustarren, ging er schnell weg, um keine Aufmerksamkeit zu erregen.)
Fazit
Das Wort „gawk“ beschreibt das unangenehme oder unhöfliche Starren, oft in Situationen, in denen jemand übermäßig neugierig oder fasziniert ist. Es wird in negativen oder kritischen Kontexten verwendet, um Menschen zu ermahnen, dass ihr Verhalten unhöflich ist. Englischlernende werden das Wort „gawk“ häufig in Gesprächen über unangemessenes Verhalten oder soziale Etikette hören, insbesondere wenn es um das Starren in der Öffentlichkeit geht.