Deutsche Beschreibung

Das englische Wort „fish farm“ bezeichnet eine Fischzuchtanlage, in der Fische unter kontrollierten Bedingungen aufgezogen werden, um sie später wirtschaftlich zu nutzen – meist als Nahrungsmittel. Im Gegensatz zur klassischen Fischerei, bei der wilde Fische gefangen werden, erfolgt bei der Fischzucht (Aquakultur) die vollständige Kontrolle über Ernährung, Wachstum, Besatzdichte und Ernte der Tiere.

Typische Merkmale:

  • künstlich angelegte Teiche, Becken oder Netzgehege (oft im Meer)
  • Verwendung für Speisefische wie Lachs, Forelle, Tilapia oder Karpfen
  • Teil der globalen Aquakulturindustrie

Im Deutschen gängige Übersetzungen:

  • Fischfarm
  • Fischzuchtanlage
  • Aquakultur-Betrieb

Etymologie (Wortherkunft)

Das Wort „fish farm“ ist ein zusammengesetztes Substantiv (engl. compound noun):

  • fish = Fisch
  • farm = landwirtschaftlicher Betrieb

Die Wortbildung folgt einem typischen Muster im Englischen, bei dem Ort und Zweck kombiniert werden, ähnlich wie bei „dairy farm“ (Milchviehbetrieb) oder „wind farm“ (Windkraftanlage). Der Begriff wurde im 20. Jahrhundert populär, als kommerzielle Fischzucht ein industrielles Ausmaß erreichte.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • aquaculture facility – Aquakulturanlage
  • fish hatchery – Fischbrutanstalt (für Jungfische)
  • aquafarm – verkürzter Begriff, besonders in Fachkreisen
  • commercial fish pond – kommerzieller Fischteich

Antonyme:

  • wild fishery – Wildfischerei (Fang in natürlichen Gewässern)
  • natural habitat – natürlicher Lebensraum
  • marine reserve – Meeresschutzgebiet (Fangverbot)

Englische Beispielsätze

  1. Fish farms produce more than half of the seafood consumed globally today.
    (Fischfarmen produzieren heute über die Hälfte des weltweit konsumierten Meeresfrüchtebedarfs.)
  2. Working on a fish farm requires knowledge in biology and water management.
    (Die Arbeit auf einer Fischfarm erfordert Kenntnisse in Biologie und Wasserwirtschaft.)
  3. The fish farm uses sustainable methods to raise tilapia.
    (Die Fischzuchtanlage nutzt nachhaltige Methoden zur Aufzucht von Tilapia.)
  4. Some critics argue that fish farms can harm surrounding ecosystems if not managed properly.
    (Einige Kritiker behaupten, dass Fischfarmen umliegende Ökosysteme schädigen können, wenn sie nicht richtig betrieben werden.)

Fazit

Der Begriff „fish farm“ ist ein anschauliches Beispiel für englische Wortbildung, bei der Funktion und Bedeutung transparent im Wort selbst stecken. Gleichzeitig verweist das Wort auf ein zentrales Thema der modernen Umwelt- und Ernährungspolitik: nachhaltige Fischproduktion versus Wildfang. Für Deutschsprachige ist das Verständnis dieses Begriffs nicht nur sprachlich, sondern auch inhaltlich relevant – insbesondere in Diskussionen über globale Ernährung, Umwelt und Wirtschaft.

Vorheriger ArtikelFish Eye Lens
Nächster ArtikelAnalytically

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.