Deutsche Beschreibung & Etymologie des Wortes:

Das englische Substantiv „festivity“ bedeutet Festlichkeit, Feierlichkeit oder Fest, oft im Plural verwendet: festivities = Feierlichkeiten. Es bezeichnet entweder das feierliche Ereignis selbst oder die freudige, gesellige Atmosphäre, die damit verbunden ist.

Typische Anlässe für festivities:

  • Feiertage (z. B. Christmas festivities)
  • Hochzeiten
  • Karneval oder Stadtfeste
  • nationale Gedenktage oder Kulturfeste

Man kann festivity sowohl in formellen als auch in lockeren Kontexten verwenden, um eine freudige, feierliche Stimmung oder Veranstaltung auszudrücken.

Etymologie:
„Festivity“ stammt aus dem Lateinischen festivitas, abgeleitet von festivus („festlich, fröhlich“) und dem Wortstamm festum („Fest“). Über das Altfranzösische festiveté gelangte es im 16. Jahrhundert ins Englische. Es ist eng verwandt mit den englischen Wörtern festival, festive und feast.


Synonyme und Antonyme:

Synonyme:

  • celebration
  • party
  • merrymaking
  • gala
  • social event
  • rejoicing
  • jubilation

Antonyme:

  • mourning (Trauer)
  • grief (Kummer)
  • sadness (Traurigkeit)
  • solemnity (Ernsthaftigkeit)
  • routine (Alltag, ohne besonderen Anlass)

Englische Beispielsätze:

  1. The wedding festivities lasted for three days and included dancing, music, and food.
    (Die Hochzeitsfeierlichkeiten dauerten drei Tage und beinhalteten Tanz, Musik und Essen.)
  2. The streets were filled with festivity as the parade passed by.
    (Die Straßen waren voller Festlichkeit, als die Parade vorbeizog.)
  3. During the holiday season, festivity can be seen everywhere — from homes to shops.
    (In der Feiertagssaison sieht man Festlichkeit überall – von Häusern bis zu Geschäften.)
  4. Out of respect for the victims, the city cancelled all planned festivities.
    (Aus Respekt vor den Opfern sagte die Stadt alle geplanten Feierlichkeiten ab.)

Fazit (Conclusion):

Das englische Wort „festivity“ ist ein schönes, vielseitig einsetzbares Substantiv, das feierliche Ereignisse und deren Atmosphäre beschreibt. Es steht sowohl für freudige gesellschaftliche Anlässe als auch für die Stimmung, die mit ihnen verbunden ist. Für Deutschsprachige ist festivity leicht verständlich, da es eng verwandt mit dem Wort „Festlichkeit“ ist. Wer sich auf Englisch über Feiertage, Kultur, soziale Anlässe oder festliche Stimmungen ausdrücken möchte, sollte dieses Wort unbedingt kennen – besonders auch in der Pluralform festivities.

Vorheriger ArtikelFestive
Nächster ArtikelFestoon

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.