Deutsche Beschreibung & Etymologie des Wortes:

Das englische Wort „fest“ ist ein Substantiv (meist in Zusammensetzungen) und bezeichnet ein Fest, eine Feier oder ein Event mit thematischem Schwerpunkt – oft öffentlich, unterhaltsam und gemeinschaftlich.

Es wird im Englischen besonders in lockerer, umgangssprachlicher oder werblicher Sprache verwendet und findet sich häufig in zusammengesetzten Begriffen wie:

  • music fest – Musikfestival
  • film fest – Filmfestival
  • food fest – kulinarisches Fest
  • beer fest – Bierfest
  • Oktoberfest – weltweit bekanntes deutsches Volksfest (auch im Englischen so genannt)

Etymologie:
„Fest“ stammt ursprünglich aus dem Lateinischen festum = „Fest, Feier“.
Über das Französische (fête) und Altfranzösische festival gelangte es ins Englische als festival (bereits im 14. Jahrhundert).
Die Kurzform „fest“ entwickelte sich später, insbesondere im amerikanischen Englisch des 20. Jahrhunderts, als populäre Abkürzung für Veranstaltungen.

Obwohl es mit dem deutschen „Fest“ identisch aussieht, wird das englische fest fast ausschließlich in Wortkombinationen gebraucht – nicht alleinstehend.


Synonyme und Antonyme:

Synonyme:

  • festival
  • celebration
  • fair
  • gala
  • jamboree (informell)
  • carnival (bei großen, bunten Veranstaltungen)

Antonyme:

  • mourning (Trauer)
  • silence (Stille)
  • solitude (Einsamkeit)
  • weekday (Alltag, Arbeitstag)
  • seriousness (Ernst, Gegenteil von Festlichkeit)

Englische Beispielsätze:

  1. The town hosts an annual chili fest that attracts thousands of visitors.
    (Die Stadt veranstaltet jedes Jahr ein Chili-Fest, das Tausende Besucher anzieht.)
  2. Are you going to the beer fest this weekend? They’ll have over 50 breweries.
    (Gehst du dieses Wochenende zum Bierfest? Es werden über 50 Brauereien vertreten sein.)
  3. She organized a book fest at the library to promote local authors.
    (Sie organisierte ein Bücherfest in der Bibliothek, um lokale Autorinnen zu fördern.)*
  4. We had a mini pizza fest at home with all kinds of toppings.
    (Wir hatten ein kleines Pizza-Fest zu Hause mit allen möglichen Belägen.)

Fazit (Conclusion):

Das englische Wort „fest“ ist eine moderne, verkürzte und betont lockere Form von „festival“ und wird vor allem in Wortkombinationen verwendet. Es steht für thematische Feiern, die oft kulturell, kulinarisch oder musikalisch geprägt sind. Für Deutschsprachige ist fest besonders leicht erkennbar – es ähnelt dem deutschen „Fest“ in Bedeutung und Form –, wird im Englischen aber nicht alleinstehend, sondern nur als Teil eines zusammengesetzten Begriffs verwendet. Wer sich mit modernem, umgangssprachlichem und kulturellem Englisch beschäftigt, begegnet fest in vielen Kontexten – von lokalen Events bis zu internationalen Großveranstaltungen.

Vorheriger ArtikelFess
Nächster ArtikelFester

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.