Deutsche Beschreibung & Etymologie

„Fermium“ ist ein Substantiv im Englischen und bezeichnet ein chemisches Element mit dem Symbol „Fm“ und der Ordnungszahl 100. Es gehört zur Gruppe der Actinoide und ist ein radioaktives, synthetisch erzeugtes Metall, das nicht natürlich vorkommt.

Fermium wurde erstmals 1952 entdeckt – in den Rückständen eines US-amerikanischen Wasserstoffbombentests auf dem Pazifik-Atoll Eniwetok. Es entsteht, wenn Uran oder Plutonium intensiver Neutronenstrahlung ausgesetzt wird. Aufgrund seiner kurzen Halbwertszeiten wird Fermium ausschließlich für wissenschaftliche Forschungszwecke genutzt und hat keine kommerzielle Anwendung.

Etymologie:

Der Name „fermium“ wurde zu Ehren des italienisch-amerikanischen Physikers Enrico Fermi (1901–1954) gewählt, der bedeutende Beiträge zur Kernphysik leistete, darunter die Entwicklung des ersten Kernreaktors.

Die Endung „-ium“ ist im Englischen typisch für Metalle und viele Elementnamen – z. B. uranium, plutonium, curium.

Das Wort wurde 1955 offiziell in die englische Fachsprache aufgenommen.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Fm – chemisches Symbol
  • element 100 – Ordnungszahl 100
  • radioactive element – radioaktives Element
  • actinide – Actinoid
  • synthetic metal – künstliches Metall

Antonyme (im erweiterten Sinn):

  • stable element – stabiles Element
  • natural element – natürlich vorkommendes Element
  • light element – leichtes Element (z. B. Wasserstoff)
  • non-radioactive metal – nicht-radioaktives Metall

Englische Beispielsätze

  1. Fermium is a synthetic element that does not occur naturally on Earth.
    (Fermium ist ein künstliches Element, das auf der Erde nicht natürlich vorkommt.)
  2. It was named after Enrico Fermi, a pioneer in nuclear research.
    (Es wurde nach Enrico Fermi benannt, einem Pionier der Kernforschung.)
  3. Fermium is produced in nuclear reactors or during nuclear explosions.
    (Fermium wird in Kernreaktoren oder bei nuklearen Explosionen erzeugt.)
  4. The element is highly radioactive and decays quickly.
    (Das Element ist stark radioaktiv und zerfällt schnell.)
  5. Due to its short half-life, fermium is used only for scientific research.
    (Aufgrund seiner kurzen Halbwertszeit wird Fermium ausschließlich für wissenschaftliche Forschung verwendet.)

Fazit

Das Wort „fermium“ steht im Englischen für ein wissenschaftliches Fachvokabular, das tief mit der modernen Physik und Chemie verbunden ist. Es zeigt eindrucksvoll, wie Forschungsleistungen durch Namensgebung gewürdigt werden – in diesem Fall durch die Benennung eines Elements nach Enrico Fermi.

Für Lernende der englischen Sprache mit Interesse an Naturwissenschaften, Elementnamen und englischer Fachsprache ist „fermium“ ein gutes Beispiel für die systematische Bildung wissenschaftlicher Begriffe und die internationale Verständlichkeit der chemischen Nomenklatur.

Vorheriger ArtikelFerment
Nächster ArtikelFern

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.