1. Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „faithless“ ist ein Adjektiv und bedeutet „treulos, unzuverlässig, ungläubig oder illoyal“. Es beschreibt eine Person oder Handlung, die keine Treue, kein Vertrauen oder keinen Glauben zeigt. Das Wort kann in persönlichen Beziehungen, religiösen Kontexten oder allgemein für unzuverlässiges Verhalten verwendet werden.
Etymologie:
- „Faith“ (Glaube, Vertrauen) stammt aus dem Altfranzösischen „feid“ und dem Lateinischen „fides“ (Glaube, Treue).
- „-less“ ist eine englische Endung, die bedeutet „ohne“ oder „mangelnd an“.
- „Faithless“ existiert seit dem Mittelenglischen (14. Jahrhundert) und wurde ursprünglich genutzt, um jemanden zu beschreiben, der keinen Glauben hat oder in seiner Loyalität versagt.
2. Synonyme und Antonyme
🔹 Synonyme für „faithless“
Je nach Bedeutung gibt es verschiedene Synonyme:
- Für „treulos/illoyal“: disloyal, unfaithful, untrustworthy, unreliable, perfidious
- Für „ungläubig/ohne Vertrauen“: unbelieving, irreligious, skeptical, atheistic
🔹 Antonyme für „faithless“
Das Gegenteil von „faithless“ ist eine treue oder vertrauenswürdige Person:
- Für „treu/loyal“: faithful, loyal, trustworthy, reliable, steadfast
- Für „gläubig/vertrauend“: believing, devout, religious, pious
3. Englische Beispielsätze
🔹 He was accused of being faithless after betraying his best friend.
➡️ (Er wurde beschuldigt, treulos zu sein, nachdem er seinen besten Freund verraten hatte.)
🔹 A faithless soldier abandoned his comrades in the battlefield.
➡️ (Ein illoyaler Soldat ließ seine Kameraden auf dem Schlachtfeld im Stich.)
🔹 She no longer believes in love because of her faithless partner.
➡️ (Sie glaubt nicht mehr an die Liebe wegen ihres untreuen Partners.)
🔹 Some consider him faithless because he questions traditional beliefs.
➡️ (Einige halten ihn für ungläubig, weil er traditionelle Überzeugungen hinterfragt.)
🔹 A faithless promise is worse than no promise at all.
➡️ (Ein treuloses Versprechen ist schlimmer als gar kein Versprechen.)
4. Fazit
Das Wort „faithless“ wird verwendet, um Menschen oder Dinge zu beschreiben, die nicht loyal, nicht zuverlässig oder nicht gläubig sind. Es hat oft eine negative Konnotation und drückt Treulosigkeit, Vertrauensbruch oder Ungläubigkeit aus. Besonders in persönlichen Beziehungen, religiösen Diskussionen oder moralischen Kontexten kann das Wort eine starke Bedeutung haben.
Ein wichtiger Unterschied für Englischlernende ist die Gegenüberstellung von „faithless“ (treulos, ungläubig) und „faithful“ (treu, loyal, gläubig) – zwei Wörter mit gegensätzlichen Bedeutungen.